Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Derendorf: Bei dieser Grundschule staubt‘s für 3,4 Millionen Euro unterm Dach

Düsseldorf Derendorf: Bei dieser Grundschule staubt‘s für 3,4 Millionen Euro unterm Dach

Von Dirk Neubauer
6. November 2017
Teilen:
Richtfest an der KGS Essener Straße mit (von links) Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, OB Thomas Geisel, Bezirksbürgermeisterin Marina Spillner und Florian Dirszus, stellv. Leiter Schulverwaltungsamt.

Die Katholische Grundschule an der Essener Straße in Düsseldorf Derendorf wird für 3,4 Millionen Euro ausgebaut und modernisiert. Künftig wird es dort drei statt bisher zwei Klassen je Jahrgang geben, da die Schülerzahlen in Düsseldorf steigen. Dafür wird unter anderem das Dachgeschoss des mehr als 100 Jahre alten Schulgebäudes angehoben und ausgebaut. Am Montag (6.11.) war Richtfest.

D_PlanEssenerStrasse_20171106

Im Plan rot eingezeichnet: Die neuen Gebäudeteile an der Essener Straße.

„Mit einem Maßnahmen-Paket im Volumen von rund 700 Millionen Euro lösen wir den Investitionsstau der Vergangenheit bei steigenden Schülerzahlen auf und bringen Düsseldorfer Schulen mit Mensen und Sporthallen auf den neuesten Stand“, sagte OB Thomas Geisel.

80 Prozent der Grundschüler im Ganztag

243 Schülerinnen und Schüler gehen derzeit auf die KGS Essener Straße, davon besuchen 200 Kinder den Ganztag in acht Gruppen. Das Gebäude ist für eine zweizügige Nutzung, das heißt für acht Klassen, konzipiert. Bedingt durch hohe Anmeldezahlen musste bereits zum laufenden Schuljahr eine zusätzliche Eingangsklasse eingerichtet werden. Hierzu verwandelt sich ein Raum für die Offene Ganztags Schule (OGS) in einen Klassenraum.

Neue Klassen, neue Klos

Die für eine Dreizügigkeit erforderlichen Räume werden komplett im bestehenden Gebäude untergebracht. Ein Großteil davon auf bisher nicht ausgebauten Dachflächen. In allen Geschossen werden zusätzliche Lehrer- und Schüler-WCs geschaffen. Im dritten Obergeschoss entsteht ein barrierefreies WC mit Dusche und Wickelmöglichkeit. Die Elektrik wird komplett erneuert und ein WLAN-Anschluss eingerichtet. Baubeginn an der Essener Straße war im März 2016. Voraussichtlich Ende Juli 2018 vollenden die Bauleute ihr Werk. Für die zogen fünf Klassen in eine provisorische Containeranlage.

Foto:Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Tod eines Säuglings – Gerichtsmediziner ...

Nächster Artikel

DGB-Chefin Sigrid Wolf: Warnung vor zu teurem ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Fortuna Düsseldorf beendet die Saison mit einem 3:0 (1:0) Sieg beim 1. FC Kaiserslautern

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023
  • Düsseldorf verbannt den Bücher-Bummel hinter die Auto-Mauer

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell