Politik
-
Düsseldorf Benrath: Baustart für den nächsten Abschnitt beim Fernwärme-Ausbau
Die Netzgesellschaft Düsseldorf baut derzeit eine 1.300 Meter lange Fernwärmeverbindung im Düsseldorfer Süden, um diverse Schulen an das Fernwärmenetz anzuschließen. Ab Montag nächster Woche (11.1.) beginnen ... -
Düsseldorf: 1.356 Bäume werden gefällt
Allein in diesem Winter werden stadtweit 1.356 gefällt. Mit dem Plan 1.000 neue Bäume zu pflanzen wird die Stadt nicht kompensieren können, was an Bäumen entfernt ... -
Düsseldorf Gerresheim: 18 Millionen Euro vom Land für den Ausbau des Bahnhofs
Wirklich laut ist der Jubel der Gerresheimer*innen am Dienstag (29.12.) nicht, obwohl das NRW-Verkehrsministerium mitgeteilt hat, die Modernisierung und den Ausbau des Gerresheimer Bahnhofs mit 18 ... -
Düsseldorf: Kooperationsgespräche zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen vor Weihnachten erfolgreich beendet
Ihr Ziel haben die Verhandlungsgruppen von CDU und Grünen erreicht: Noch vor Weihnachten wurden die Kooperationsgespräche über die 14 Themengebiete abgeschlossen. Bis zum 8. Januar entsteht ... -
Düsseldorf Hassels: AOK-Weihnachtsmann besucht Familienzentrum
Die 54 Kinder des Familienzentrums an der Postdamer Straße in Hassels warteten am Dienstag (15.12.) schon gespannt auf hohen Besuch: Der Weihnachtsmann war angekündigt. Doch um ... -
Düsseldorf: Konzept gegen Rechts – Böllerverbot – Tempo 30 in der Stadt – Stadtrat tagte im ISS Dome
In der zweiten Sitzung des Düsseldorfer Stadtrates nach der Kommunalwahl im September geht es nun an die inhaltliche Arbeit, nachdem die erste Sitzung mehr zur Konstituierung ... -
Düsseldorf: „Sich alles von der Seele schreiben“ – ein lebensfrohes Buchprojekt in Zeiten von Corona
„Wie Menschen eine besondere Zeit erleben“ ist der der Titel eines neuen Buches. Es entstand im Rahmen des Quartiersmanagement “Nachbarschaft stiften” der evangelischen Osterkirchengemeinde Grafenberg-Düsseltal-Rath. Die ... -
Düsseldorf Unterbilk: „Bücherzelle" als Treffpunkt im Viertel
In früheren Zeiten gab es Telefonzellen, vor denen sich Schlangen bildeten, weil man darauf warten musste bis der Vogänger sein Gespräch endlich beendet hatte. Diese Zeiten ... -
Düsseldorf Pempelfort: Lebendiger Weihnachtsbaum am Adolph-von-Vagedes-Platz
Zahlreiche Weihnachtsbäume verbreiten in den Düsseldorfer Stadtteilen adventliche Stimmung. Zur Freude der Düsseldorfer Baumschutzgruppe sind darunter auch immer mehr „lebendige“ Exemplare, also gepflanzte Bäume, sind das ... -
Düsseldorf Rath: Polizei und Stadt gehen gegen Schaustellergelände vor
Immer wieder war das Schaustellergelände an der Oberhausener Straße in Düsseldorf Rath in der Vergangenheit in den Schlagzeilen. Am Dienstag (17.11.) gingen Stadt und Polizei nun ...