Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Stadtteile
Home›Politik›Stadtteile›Düsseldorf: Lage in Vennhausen und Gerresheim entspannt sich

Düsseldorf: Lage in Vennhausen und Gerresheim entspannt sich

Von Ute Neubauer
19.07.2021
Teilen:
Das THW im Einsatz und der OSD patrolliert vor Ort

Nachdem die Feuerwehr fast 2.000 Einsätze im Zusammenhang mit der Hochwasserlage abgearbeitet hat, entspannt sich die Lage langsam. Viele betroffenen Häuser haben wieder Strom und die Awista ist im Dauereinsatz, um den durchweichten Hausrat zu entsorgen.

20 Keller in der besonders stark betroffenen Ostpark-Siedlung stehen noch auf der Einsatzliste der Feuerwehr. Dort muss noch leergepumpt werden. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr waren die Mitarbeiter des Netzgesellschaft in den vergangenen Tagen im Dauereinsatz, damit die Häuser so schnell wie möglich wieder an den Strom können. Rund 100 Häuser in Vennhausen und Gerresheim warten noch darauf, dass ihre Anlagen als trocken genug eingestuft werden und die Hausanschlüsse wieder ans Netz gebracht werden.

Stadtentwässerungsbetrieb

Der Stadtentwässerungsbetrieb hat seine Anlagen auf Hochwasser-Schäden inspiziert, aber keine größeren Schäden an der Infrastruktur festgestellt. Allerdings wurden acht Pumpstationen beschädigt.

Awista

Nach ihrem Großeinsatz im Hochwassergebiete am Wochenende mit Sperrgut- und Containerfahrzeugen hat die Awista auch weiterhin viel zu tun. Trotz des Einsatzes von 14 Sperrmüllwagen – doppelt so viele, wie an normalen Tagen – und drei Baggern, liegt immer noch an vielen Straßen Sperrmüll. Der zusätzliche Einsatz wird voraussichtlich noch bis mindestens Freitag, 23. Juli, fortgesetzt. Die Awista weist darauf hin, dass die durch den Wassereinbruch verdorbene Lebensmittel mit der regulären Hausmüllentsorgung am Mittwoch (21.7.) abgeholt werden.

OSD

Wie Anwohner von der Heckteichstraße berichten, war bereits am Freitag ein Team des Ordnungs-und Service-Dienstes (OSD) unterwegs, das falsch abgestellte Fahrzeuge mit Strafzetteln versah. Die Anwohner hatten zum Teil in größter Not versucht ihre Fahrzeuge irgendwie in höhere Lagen in Sicherheit zu bringen. Auf eine Nachfrage des WDR bei der Stadt hieß es, die Einsatzpläne hätten bereits festgestanden und seien so schnell nicht zu ändern. „Auf so eine Hochwasserkatastrophe kann das Ordnungsamt nicht so schnell reagieren. Aber keiner, der in einem Hochwassergebiet wohnt, wird in den nächsten Wochen einen Brief mit einem Strafzettel bekommen“, zitiert der WDR einen Sprecher der Stadt.

Info-Point

Der zum Wochenende eingerichtete Info-Point in der Grundschule Unter den Eichen wurde am Montagabend wieder geschlossen, da das Interesses der Bevölkerung kaum noch vorhanden war. Die Mitarbeitenden von Umweltamt, Amt für Soziales, Jugendamt, Amt für Migration und Integration, Bauaufsichtsamt, Ordnungs- und Servicedienst (OSD), Feuerwehr, Bezirksvertretung, Stadtwerke, Netzgesellschaft, Awista und Polizei stehen weiterhin telefonisch oder per Mail für Rückfragen zur Verfügung.

  • Netzgesellschaft, Telefon 0211-8212626, Mail info@netz-duesseldorf.de, Erreichbarkeit: 24 Stunden
  • Awista, Telefon 0211-830 99 0 99, Mail mail@awista.de, von 8 bis 17 Uhr, auch Sperrmüllanmeldung
  • Stadtentwässerungsbetrieb, Telefon 0211-89-22724, Mail starkregen@duesseldorf.de,
  • Umweltamt, Telefon 0211-89-25485, Mail umweltamt@duesseldorf.de
  • Bauaufsichtsamt, Telefon 0211-89-94342, Mail bauaufsichtsamt@duesseldorf.de, von 7.30 – 17 Uhr
  • Feuerwehr, Telefon 112, 24 Stunden
  • Ordnungsamt, Telefon 0211-89-94000, Mail osd@duesseldorf.de, Mo-Fr von 6.30 bis 1.30 Uhr, Sa+So von 9 bis 1.30 Uhr
  • Polizei, Telefon 0211-8700, Mail poststelle.duesseldorf@polizei.nrw.de, 24 Stunden
  • Amt für Migration und Integration, Telefon 0211-89-96189, Mail landesinitiativewohnungslosigkeit@duesseldorf.de, Mo-Do von 9 bis 15 Uhr, Fr von 9 bis 13 Uhr
  • Jugendamt, Telefon 0211-89-22012, Mail bsd207@duesseldorf.de, Mo-Do von 8 bis 17 Uhr, Fr von 8.30 bis 14 Uhr
  • Amt für Soziales, Telefon 0211-89-92614, Mo-Fr von 8 bis 17 Uhr, aufsuchende Seniorenhilfe, Beratungsstelle für Wohnungsnotfälle
  • Garten-, Friedhofs- und Forstamt, Telefon 0211-89-20845, Mail kleingarten@duesseldorf.de
  • Stadtverband der Kleingärtner, Mail stadtverband@kleingaertner-duesseldorf.de
  • Sportamt, Mail schadensmeldungen.sportamt@duesseldorf.de
  • Amt für Verkehrsmanagement, Telefon 0211-89-23602, Mail genehmigungen.verkehr@duesseldorf.de, Mo von 7.30 bis 15 Uhr, Di+Mi+Fr von 7.30 bis 13 Uhr, Do von 7.30 bis 16 Uhr
  • Hilfsangebote, Info-Rufnummer Hochwasser 0211-89-96090, Mail hilfsangeboteehrenamt@duesseldorf.de, von 8 bis 16 Uhr
  • Sachspendenausgabe Gerresheim, Quadenhofstraße 100/Ecke Friedrich-Wilhelm-Straße, bis 23.7: Mo-Fr von 11 bis 15 Uhr und Mo-Mi von 16 bis 18 Uhr
StichworteFeuerwehrGerresheimHochwasserStromVennhausen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Handwerksbäcker mit bundesweiter Solidaritätsaktion „Flutbrot“

Nächster Artikel

Düsseldorf: 9 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 29,3

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Jonges-Jubiläums-Bahn fährt durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Neuer Sicherheits-Stützpunkt am Rheinufer

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Schützen feiern mit viel Nachwuchs und einer Glücksrad-Familie

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Der Schützenfestsonntag ist Tag der Krönungen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Am ersten Juli-Wochenende 2022 feierte die St. Cäcilia Schützenbruderschaft Düsseldorf Benrath ihr Schützenfest.

    Düsseldorf Benrath: Die St. Cäcilia Schützenbruderschaft proklamiert einen Kaiser

    Von Dirk Neubauer
    03.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell