Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Stadtteile
Home›Politik›Stadtteile›Düsseldorf Oberbilk: Netzwerktreffen statt Stadtteilfest – interkulturelles Miteinander auf dem Oberbilker Markt

Düsseldorf Oberbilk: Netzwerktreffen statt Stadtteilfest – interkulturelles Miteinander auf dem Oberbilker Markt

Von Ute Neubauer
11.07.2021
Teilen:
Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf begrüßte im Namen der Stadt, daneben Martina Pophal

Ein großes Stadtteilfest, wie in den Zeiten vor Corona, konnte es bei der 4. Auflage des interkulturellen Miteinanders nicht geben. Aber Martina Pophal betonte am Samstag (10.7.) auf dem Oberbilker Markt, dass sie das Treffen und das Netzwerken der vielen Nachbarn und Akteure in Oberbilk auch im vierten Jahr auf jeden Fall stattfinden lassen wollte.

2018 gab es die Premiere auf dem Oberbilker Markt und 2019 wurde sogar ein ganzes Wochenende mit viel Musik und Programm gemeinsam gefeiert. Im vergangenen Jahr war das Fest wegen Corona und Wetter etwas kleiner ausgefallen, aber alle Beteiligten waren sich einig, das Interkulturelle Fest soll fester Bestandteil im Oberbilker Terminkalender werden.

Der Welcome Point, die Autoren und das junge eine Weltforum hatten Stände aufgebaut

Dank der Unterstützung der Awista war der Oberbilker Markt im Vorfeld gesäubert worden und so konnten die zahlreichen Helfer*innen bereits früh die beiden Bühnen, die Technik und ganz wichtig auch den Regenschutz installieren. Gegen 15 Uhr füllte sich der Platz und nach den offiziellen Begrüßungsworten durch Martina Pophal und Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf, startete das Programm.

Tossia Corman, DJ Liquid und Busy Beast auf der Bühne (v.l.)

Den musikalischen Auftakt gestaltete Ugur Kepenek, alias Busy Beast, der von Sängerin Tossia Corman begleitet wurde. Als die ersten Töne erklangen kam sogar die Sonne heraus. Der Platz füllte sich zunehmend und an den Ständen der verschiedenen Organisation wurden lebhafte Gespräche geführt. Alexandra Wehrmann und Markus Luigs erfüllten zahlreiche Wünsche, die Bücher „Hinterm Bahnhof“ zu signieren und die T-Shirts „Oberbilk bleibt dreckig“ erfreuten sich großer Beliebtheit. Das 300 Seiten starke Buch, das im Frühjahr erschien, stellt viele verschiedenen Orte und Menschen aus Oberbilk vor – einige von ihnen sind auch am Samstag auf dem Oberbilker Markt dabei, wie der Rapper Busy Beast.

Auf kulinarische Versorgung haben Pophal und Team in diesem Jahr verzichtet. Rund um den Oberbilker Markt gäbe es eine große Vielfalt an Speiseangebotenfür die Gäste. Aber Getränkeangebot war organisiert.

Martina Pophal im Gespräch mit Anna Ziener

Neben dem Programm auf der großen Bühne kamen immer Gesprächspartner zum Interview auf die kleine Bühne. Dazu gehörte Anna Ziener, Bildungsreferentin bei Arbeit und Leben NRW und mit Gabriela Schmitt Leiterin der Demokratiewerkstatt Düsseldorf-Oberbilk. Sie verfolgt mit ihrem Engagement das Gleiche wie Pophal: Die Akteure im Quartier sollen sich besser kennenlernen und vernetzen. Ziel ist das das gute und friedliche Zusammenleben der Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft.

Das junge eine Weltforum hatte eine Demokratiewerkstatt aufgebaut, an der es Informationen gab und Vorschläge sammelte

Weitere Projekte wie die MädchenMusikAkademie und Music of hope sowie die Bands und Musiker Lubin de Ville, Words beyond borders, und Etienne Eben und Band gestalten das Programm bis in den Abend. Die Stimmung war prächtig und wurde auch durch den einsetzenden Regen nicht geschmälert.

Für August ist bereits die nächste Aktion auf dem Oberbilker Markt in Planung: Am 28. August soll um 18 Uhr der offene Bücherschrank eingeweiht werden – natürlich wieder mit einem buntem Programm.

StichworteinterkulturellKulturOberbilkTreffpunkt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Brand im Keller der Villa ...

Nächster Artikel

Vier neue elektrifizierte Steiger in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Jonges-Jubiläums-Bahn fährt durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Neuer Sicherheits-Stützpunkt am Rheinufer

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Schützen feiern mit viel Nachwuchs und einer Glücksrad-Familie

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Der Schützenfestsonntag ist Tag der Krönungen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Am ersten Juli-Wochenende 2022 feierte die St. Cäcilia Schützenbruderschaft Düsseldorf Benrath ihr Schützenfest.

    Düsseldorf Benrath: Die St. Cäcilia Schützenbruderschaft proklamiert einen Kaiser

    Von Dirk Neubauer
    03.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell