Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf: Gemeinschaftsaktion der Grünen – Müllsammeln in den Stadtteilen

Düsseldorf: Gemeinschaftsaktion der Grünen – Müllsammeln in den Stadtteilen

Von Ute Neubauer
01.08.2021
Teilen:
Achlussbild mit Müll - die Sammlertruppe der Grünen nach ihrem Einsatz

Die Wahlstände waren am Samstagmittag (31.7.) abgebaut, da hieß es für die Mitglieder der Grünen in den Stadtbezirken 1, 2, 3 und 7 die Handschuhe überstreifen, die Zange nehmen und den Müllsack greifen. In einer Gemeinschaftsaktion mit den Grünen Bezirksbürgermeister wurde dem Verpackungsmüll und den Kippen der Kampf angesagt. Zahlreiche gefüllte Säcke wurden am Nachmittag von der Awista am Rheinufer übernommen.

Grüne sammeln Müll am Rheinufer in Düsseldorf

An der Oberkasseler Brücke starteten die Aktiven, die sich das Rheinufer vornahmen

In Grafenberg wurde der Staufenplatz gesäubert, der Paradiesstrand bekam eine Reinigung, am Hermannsplatz in Flingern und am Rheinufer zwischen Theodor-Heuss- und Rheinkniebrücke waren die Mitglieder der Grünen am Samstag unterwegs. Unter ihnen auch der Bundestagskandidat der Grünen für den Düsseldorfer Norden, Frederik F. Hartmann. „Unser Düsseldorf hat tolle Naherholungsgebiete. Wir setzen uns dafür ein, dass diese nicht mit Müll verschmutzt werden“, so Hartmann. „Wir können alle dazu beitragen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger wohl fühlen und müssen auch pro-aktive Maßnahmen gegen die Verschmutzung ergreifen.“

In den vergangenen Monaten hat Müllaufkommen in den Stadtbezirken stark zugenommen. Das liegt zum Teil auch an Corona, denn besonders viel Verpackungsmüll liegt herum. Die Bürger*innen erholen sich im Park, auf Plätzen oder am Rhein, verpflegen sich dabei und ob gedankenlos oder bewusst, zu oft bleibt der Müll liegen oder landet neben überfüllten Abfalleimern.

Neben diversem Müll samelte diese Gruppe auch 591 Kippen

Erneut wurde bei der Aktion der Grünen auch das achtlose Wegwerfen vom Zigarettenkippen thematisiert. 591 Kippen sammelten die Grünen am Samstag allein am Rheinufer in gut einer Stunde ein. Wissenschaftlich erwiesen ist, dass eine Kippe rund 40 Liter sauberes Grundwasser verunreinigen kann. Vielen Rauchern ist immer noch nicht bewusst, was ihre sorglos weggeschnipsten Kippen bedeuten. Pro Kippe landen durchschnittlich zwei bis sechs Milligramm Nikotin in der Umwelt. Bereits 0,5 Milligramm werden von der EU als gefährlich eingestuft. Während der Raucher sich mit der Zigarette nur selber schädigt, verseucht die Kippe mit ihrem Nikotin, aber auch den darin enthaltenen Spuren von Arsen, Kupfer, Blei und noch hunderte andere Chemikalien, nachhaltig die Umwelt. Regen wäscht die Gifte aus und so gelangen sie ins Wasser und die Erde.

Gemeinsam mit den Bezirksbürgermeistern Patrick Schiffer und Annette Klinke übergaben die Sammler*innen ihre Mülltüten am Stadtstrand an der Oberkasseler Brücke den Mitarbeitern der Awista, die sich um die weitere Entsorgung kümmern.

StichworteGrüneHartmannMüllsammelaktion
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Deichkonferenz fordert eine Deichrückverlegung für Himmelgeist

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Kokelnder Unrat löst Feuerwehreinsatz in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell