Politik
-
Düsseldorf Pempelfort: 500 Meter neuer Radweg für die Eulerstraße
Eine Freude für die Radfahrer*innen und ein neuer Aufreger für alle, die immer noch der Meinung sind, dass Radfahrer sich mit schmalen Radwegen auf dem Bürgersteig ... -
Düsseldorf Oberkassel: CfR Links hat ein neues Kunstrasenspielfeld für die Jugend
Mit dem Bau des Hallenbades Rheinblick 741 fiel für den Verein CfR Links ein Sportplatz weg. Doch die Planer des Bades gingen neue kreative Wege. Sie ... -
Düsseldorf Benrath: Neuer Radweg auf der Schlossallee bereits beschädigt
Aktualisierung 3. Juli, 18 Uhr: Nach Information der Stadt wurde die zuständige Firma bereits beauftragt die Markierung wieder aufzutragen. Dies soll zeitnah erfolgen. Verstöße gegen das ... -
Düsseldorf: Mieterverein und SPD informieren Mieter über ihre Rechte
Steigende Nebenkosten und hohe Mieten sind in Düsseldorf mittlerweile ein Problem, dass sehr viele Menschen betrifft. Viele Familien sind darauf angewiesen, dass beide Eltern arbeiten gehen, ... -
Düsseldorf: Rechtsstreit um Sanierung des Deichs am Himmelgeister Rheinbogen ist beendet
Die Erneuerung des Deichs entlang des „Himmelgeister Rheinbogens“ wurde von der Bezirksregierung Düsseldorf in einem Planfeststellungsbeschluss im Jahr 2020 entlang des bisherigen Verlaufs festgelegt. Dagegen hatte ... -
Düsseldorf: Bunte Blumenkübel für eine lebenswerte Stadt
Seit fast zwanzig Jahren engagiert sich der gemeinnützige Verein Pro Düsseldorf für eine lebens- und liebenswerte Stadt. Eins der zahlreichen Projekte ist das Aufstellen von bunten ... -
Düsseldorf Flingern-Süd: Ein Schotter-Parkplatz soll zur Grünanlage werden
Ein „Pocketpark“ oder auf deutsch „Westentaschen-Park“ ist eine neue Möglichkeit, um in der Stadt neue Grünräume zu schaffen. Das bringt neue Erholungsräume für die Anwohner*innen und ... -
Düsseldorf: Abfrage für neue Mobilitätsstationen wird von den Lastenhelfern unterstützt
Auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt sind in den Düsseldorfer Stadtteilen Pempelfort, Derendorf und Golzheim weitere Mobilitätsstationen geplant. Dazu wurden jetzt 18 Kontaktpunkte errichtet, die aus ... -
Düsseldorf Unterrath: Entenschwärme auf dem Kittelbach
Die Enten-Population auf dem Kittelbach ist am Sonntag (18.6.) sprunghaft um rund 900 Exemplare angestiegen. Das hatte aber keine bleibenden Schäden zur Folge, da sich die ... -
Düsseldorf: Weitere Schritte zum Neubau der Oper vom Stadtrat genehmigt
Eigentlich war zum Thema Oper alles gesagt und die Positionen deutlich. Die Grüne vertreten – entgegen der Meinung ihres Kooperationspartners CDU – den Standpunkt, dass es ...