Tanz
-
Schwelgen: Ballett der Rheinoper Düsseldorf tanzt die „Soirée Ravel“
Welche Musik von Maurice Ravel hat der Mensch im Kopf? Vielleicht jenes zarte, sechsminütige Stückchen für eine verstorbene Prinzessin, „Pavane pour une infante défunte“. Aber vor ... -
Wikingergefühl: Copenhagen Collective beim Düsseldorf Festival
Das Publikum hält dem Düsseldorf Festival seit 35 Jahren die Treue. Man ist entsprechend älter geworden. Vielen Zuschauern tun die Knie schon vom Sitzen weh. Umso ... -
Düsseldorf Festival: Die mit dem Wolf tanzen
Der Name der Truppe klingt vage: „Circa“, ungefähr. Aber die Performance der australischen Artisten unter Leitung von Yaron Lifschitz ist so kraftvoll, tollkühn und spektakulär, dass ... -
Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!
Der Ärger bei Michael Schwanke und seine Mitstreitern am vergangenen Wochenende war groß. Denn regelmäßig treffen sich die Fans des Salsa-Tanzes am Rondell des Apollo, um ... -
Frische Brise am Düsseldorfer Theater: das Westwind Festival
Es ist alles eine Frage der Einstellung. Mit einem gewissen Optimismus kann man auch „Orte anders denken“. Meint Stefan Fischer-Fels, der künstlerische Leiter des Jungen Schauspiels. ... -
Kraft und Anmut: „Kaleidoskop“ in der Rheinoper Düsseldorf
Zauberwort Ballett! In einer Zeit der unzumutbaren Nachrichten lieben wir seine Losgelöstheit noch mehr. Die neuen Chefs der Compagnie in der Deutschen Oper am Rhein, Bridget ... -
Drei Meister der Schönheit: Ballett in der Rheinoper
Das Ballett der Rheinoper kümmert sich um die Fans. Gelenkige Träumer*innen dürfen sogar mittanzen in einer der Open Classes auf der Probebühne: Grands Battements für alle! ... -
Kein Märchen: Aschenputtel der Rheinoper tanzt im „Ruß“
Dieses Aschenputtel lebt nicht im Märchen. Sondern zwischen Bergleuten im Kohlenpott. Der Prinz? Ein Juniorchef namens Prince. „Ruß“ ist der Titel des ersten Handlungsballetts von Bridget ... -
Die Freiheit tanzt: Nowaday Dance Company Düsseldorf
Zieht euch warm an! Stiefel, Pulli, Wintermantel. Denn für dieses Ballett geht man nicht in ein behagliches Theater, sondern in den „Off-Space“ ES365, ein Atelierhaus in ... -
Düsseldorf und die Liebe zum Ballett: Jubel für Bridget Breiner in der Oper
Allzu viel Sorgen müssen sich Choreografen in Düsseldorf nie machen. Das Publikum der Rheinoper liebt sein Ballett, dieses Versprechen von Schönheit und Schwerelosigkeit, auf jeden Fall. ...









