Kultur
-
Ein Wort-Schatz: Herta Müllers Collagen im Heine-Institut Düsseldorf
Als die Schriftstellerin Herta Müller Ende der 1980er-Jahre dem rumänischen Regime entronnen war, reiste sie viel durch die freie Welt. Und weil ihr spießige Postkarten nicht ... -
Aus Liebe zur Kultur: Düsseldorf Festival in der Mitsubishi-Halle
Man muss die Kultur schon sehr lieben, um ihr zu folgen in den Zeiten von Corona und Hygieneregeln. Seltsamerweise sind es vorwiegend ältere Menschen, die dem ... -
Volker Löschs „Volksfeind“ im Schauspiel Düsseldorf: Gut gebrüllt, Leute!
Vergesst Ibsen! Von seinem letzten Drama „Ein Volksfeind“, mit dem der alte norwegische Gesellschaftskritiker vor 140 Jahren gegen die Verlogenheit der bürgerlichen Gesellschaft zu Felde zog, ... -
Im Schauspiel Düsseldorf wird wieder debattiert: Schirachs „Gott“
Die Rechtsfrage ist geklärt: Gemäß einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2020 dürfen Ärzte auch in Deutschland ungestraft Beihilfe zum Suizid leisten. Theoretisch. Praktisch gibt es ... -
Düsseldorf: Kunst an zwei Wochenenden – die Kunstpunkte 2020
Trotz Corona sind es in diesem Jahr bei den Kunstpunkten 197 Anlaufstellen, an denen an den Wochenenden 12./13. und 19./20. September kreatives Schaffen erlebt werden kann. ... -
K20 Düsseldorf: Thomas Ruff und die geklauten Fotografien
Er war ein braver Student, versichert Thomas Ruff (62). In der Akademie-Klasse des legendären Professoren-Paars Bernd und Hilla Becher folgte er vor über 40 Jahren dem, ... -
Kunst zum RhineCleanUp Düsseldorf: Aus dem Müll wächst die Schönheit
Jovita Majewski lebt nicht im Wolkenkuckucksheim der Kunst. Die 33-jährige Meisterschülerin von Weltstar Katharina Fritsch bezieht sich immer wieder auf die Realitäten dieses Planeten, sie übernimmt ... -
Kunst zum RhineCleanUp Düsseldorf: Aus dem Müll wächst die Schönheit
Jovita Majewski lebt nicht im Wolkenkuckucksheim der Kunst. Die 33-jährige Meisterschülerin von Weltstar Katharina Fritsch bezieht sich immer wieder auf die Realitäten dieses Planeten, sie übernimmt ... -
Neue Kopfarbeit in der Düsseldorfer Kunsthalle
So ist das in dieser Zeit. Manchmal fühlt man sich selbst als Teil einer rätselhaften Performance – zum Beispiel, wenn man auch in einem luftig-leeren Ausstellungssaal ... -
Schauspiel Düsseldorf: Mit Heine durch die Flure geistern
Schon fünf nach acht. Man könnte jetzt auf dem Sofa liegen und Schnittchen essen. Wir zeigen Einsatz, stehen maskiert im kleinen Foyer des Schauspielhauses und warten ...