Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

KulturKunstkritik
Home›Kultur›Neuer Kunst-Stoff in der Altstadt Düsseldorf: das „LRRH_Aerial“

Neuer Kunst-Stoff in der Altstadt Düsseldorf: das „LRRH_Aerial“

Von Birgit Koelgen
25.06.2021
Teilen:
Offener Raum: Blick durch die Glasfassade des „LRRH_Aerial“ an der Kapuzinergasse mit Großskulptur, kleiner Kunstschau und Kaffeebar.

Manche Düsseldorfer*innen zögern ja schon, durch die Altstadt zu gehen: zu viel Sauftouristen, Imbissbuden, Schmuddelecken. Umso wertvoller ist alles, was zwischen Akademie und Karlplatz zur Düsseldorfer Kultur beiträgt: K20, die Kunsthalle, ein paar beharrliche Galerien und jetzt das LRRH_Aerial im schicken Glashaus an der Kapuzinergasse 24. Wo im letzten Jahr der alte Kunstaktivist HA Schult seine Trash People zeigte, hat die Inhaber-Familie Görgens einen offenen Raum für die Begegnung von Kunst, Mode und Lebensgefühl geschaffen. Mit Espresso-Bar nach italienischer Art.

D_bikoe_Kappe_25062021

Berühren erlaubt: Daniela Görgens, Designerin und Textilunternehmerin, mit dem Metallschleier einer Kunstkappe von Rosemarie Trockel („Lesson 1“).

LRRH_Aerial? Ja, das muss man sich erst mal merken. Also, LRRH ist eine Abkürzung für Little Red Riding Hood, englisch für Grimms Rotkäppchen. So hieß das erste eigene Label der Kölner Designerin und Textilunternehmerin Daniela Görgens. Und das mit einer Underline verbundene „Aerial“ heißt Antenne, bedeutet aber auch frei schwebend, zur Luft gehörend. In heller, luftiger Atmosphäre sollen hier Ideen, Editionen und ein leckerer Cappuccino die Gäste inspirieren.

Eine Maschine zur Freude

Im ersten Abschnitt („chapter_1“) geht es ein Jahr lang um „metal mesh“, Metallgewebe, das Daniela Görgens für renommierte Künstler produziert. Der Kölner Bildhauer oder besser Objekte-Erfinder Björn Schülke hat für den haushohen, mit Glas überdachten Lichthof eine seiner „absurden Maschinen“ gebaut: „Solar Mesh Dance“. Eine silbern glitzernde Schlaufe aus kleinen Plättchen hängt da an einem Ring, der von Bewegungsmeldern und Solarplatten sanft in Bewegung gesetzt wird. Schülke nennt zwar den Schweizer Jean Tinguely (1925-91) mit seinen kuriosen Konstruktionen als Vorbild, aber die kinetische Skulptur erinnert eher an ein anderes Phänomen des 20. Jahrhunderts: das mit Licht und Leere spielende Konzept der Düsseldorfer Gruppe Zero.

D_bikoe_Schlaufe_25062021

Der Kölner Künstler Björn Schülke präsentiert die glitzernde Schlaufe seines Objekts „Solar Mesh Dance“.

Für Sammler gibt es Mini-Versionen der „Mesh Machine“, die man als kleinen Zauber an die Wand hängen kann (900 Euro). Zu entdecken sind sie in der weißen „Box“ im hinteren Teil des Raums, wo Daniela Görgens mit Hilfe von Kurator Wilko Austermann eine Schau von rund 30 künstlerischen Auflagen-Objekten arrangiert hat. Teuerstes Stück ist eine prächtig-malerische Fahne in glühenden Farben von Katharina Grosse (6400 Euro), gefolgt von den witzigen „NoCaps“ von Rosemarie Trockel, die bedrucktes Metallgewebe wie einen Schleier über Schirmkappen gelegt hat (ab 1900 Euro), und einer „Reifentasche Audi“ von Johannes Wohnseifer (2100 Euro). „Shopping Bags“ von May Hands gibt es für 100 Euro. Kunst, zeigt das LRRH_Aerial, darf auch mal angefasst werden und ein Leichtes sein.

Was, wann und wo?

Das LRRH_Aerial an der Kapuzinergasse 24 mit der Ausstellung „chapter_1: metal mesh“ ist Freitag, Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Es gibt eine Stehbar mit Kaltgetränken, Tee, Kaffee und Kunstliteratur. www.lrrh.de

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Saison 2021/22 der Fortunen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Polizei fahndet nach den jungen Männern, ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell