Karneval
-
In Düsseldorf erwacht der Hoppeditz und wird jubelnd begrüßt
Dass in Düsseldorf bis zur letzten Minute an der Hoppeditzrede gefeilt wird, zeigte Tom Bauer, nachdem er am Donnerstag (11.11.) um 11:11 Uhr aus seinem Senftöpfchen ... -
Düsseldorf: Prinzengarde Rot-Weiss ehrt den Nachwuchs
Der Nachwuchs ist der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf sehr wichtig. Dass ganze Familien in die Betreuung und Förderung der jungen Gardisten und Tänzerinnen eingebunden sind, wurde ... -
Düsseldorf: Originale feiern 2 x 11, 5 x 11 und ihr neues Kinderprinzenpaar
„Wir feiern das Leben“ hieß es am Sonntag (7.11.) auf dem Unterrather Schützenplatz, den die Düsseldorfer Originale am Nachmittag zur ihrer Open-Air-Feierzone gemacht hatten. Mit der ... -
Düsseldorf: Tonnengarde Niederkassel stellt die Tollitäten der Session vor
Dr. Esfandiar Modjahedpour und Sabine Becker sind das neue Tonnenbauerpaar der Tonnengarde Niederkassel. Als Kindertonnenbauerpaar gehen Anton Fähndrich und Lavinia Ambrogio an den Start. Nach der ... -
Düsseldorf: Ein sprachloser Präsident bei den Weissfräcken
Die Corona-Pandemie hat allen Karnevalisten zugesetzt und jetzt hilft nur noch der hoffnungsvolle Blick nach vorn. Doch diejenigen, die im vergangenen Jahr ihr Jubiläum gefeiert hätten, ... -
Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss mit vielen Clowns und endlich wieder einer Venetia
Der Präsident der Prinzengarde Blau-Weiss, Lothar Hörning, hatte am Samstagabend (6.11.) ins Maritim-Hotel eingeladen um endlich das zu tun, worauf alle seit vielen Monaten warten: Die ... -
Düsseldorf: Designierter Prinz in der Obhut seiner Garde
16 Monate sind Dirk Mecklenbrauck und Uåsa Katharina Maisch bereits in Wartestellung als designiertes Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf. Als sie am 9. Juli 2020 coronakonform im ... -
Düsseldorf: Künstlerorden der Prinzengarde Blau-Weiss
Die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Blau-Weiss ist stolz darauf seit dem Jahr 2000 in der Session nicht einfache Karnevalsorden zu verleihen, sondern tragbare Kunstwerke. Bisher haben ... -
Düsseldorf: Einstimmen auf die Session mit der Hoppediz-Wache
„Komm loss mer jet senge!“ heißt es wieder bei der Hoppediz-Wache. Denn im November wird das Liederbuch in der Brauerei Schumacher an der Oststraße ausgepackt und ... -
Düsseldorf Eller: Die Ritter Runde der Hötter Jonges nimmt Ralf Hansen auf
Seit 1978 verleiht die Karnevalsgesellschaft Hötter Jonges den Ritter Gumbert Orden an Herren, die sich im Brauchtum, um Soziales und Kulturelles in Eller verdient gemacht haben. ...









