Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ein sprachloser Präsident bei den Weissfräcken

Düsseldorf: Ein sprachloser Präsident bei den Weissfräcken

Von Ute Neubauer
07.11.2021
Teilen:
Burkard Brings (mitte) wird von seiner Gesellschaft für 2 x 11 Jahre als Präsident geehrt

Die Corona-Pandemie hat allen Karnevalisten zugesetzt und jetzt hilft nur noch der hoffnungsvolle Blick nach vorn. Doch diejenigen, die im vergangenen Jahr ihr Jubiläum gefeiert hätten, knabbern schon noch daran, dass sie um ihre besondere Session betrogen worden sind. So ging es auch Burkard Brings, der 2020 seit 2 x 11 Jahren Präsident der Weissfräcke ist. Am Samstag (6.11.) feierten die Lackschuhkarnevalisten ihre Sessionseröffnung im Lindner Hotel in Lörick. Klammheimlich hatte der Vorstand zwei große Überraschungen für ihren Jubiläums-Präsidenten vorbereitet – und damit den Mann, der sonst nie um eine Antwort verlegen ist, sprachlos gemacht.

Der Ehren-Vorsitzende Egon Klassen wurde für 3 x 11 Jahre mit der goldenen Nadel geehrt, links Burkard Brings und rechts Hans-Jörg Kohl

Burkard Brings hatte eine normale Sessionseröffnung geplant – es galt die Jubilare der aktuellen Session zu ehren, eine Pagin zu verabschieden und die Neuaufnahme eines Senator stand auf dem Programm. Doch dann übernahm spontan der erste Vorsitzende, Dr. Christoph Klose, das Mikrofon und dem Präsidenten schwante, dass seine Weissfräcke sein Jubiläum doch nicht vergessen hatten.

Mit dem, was er dann überreicht bekam, hatte er nicht gerechnet: Einen original Jacques Tilly hatten die Karnevalisten anfertigen lassen. Tilly hatte Brings auf der Zeichnung bestens getroffen und ihn im weißen Frack über eine Klaviatur laufen lassen. Das Mikrofon in der Hand singt er „Lasst uns Freunde sein …“ vor der Kulisse von Düsseldorf und seinem Wohnort Meerbusch-Osterrath. Die Menschen am Straßenrand, darunter auch Weissfräcke und Karnevalisten, jubeln ihm zu. Sichtlicht gerührt nahm Brings das Geschenk entgegen, nicht ahnend, dass er wenig später um Fassung ringen würde.

Jürgen Hilger (rechts) präsentierte ein Lied für den Jubilar

Denn sein Vorstand führte offenbar mehr im Schilde. Immer wieder verließen die Herren geheimnisvoll den Saal und warfen sich bedeutungsvolle Blicke zu. Als schließlich ein schwarz gekleideter Mann mit Weissfrack-Kappe und Mundschutz auf die Bühne trat, brauchte es einen Moment, um zu erkennen, wer das war. Der Literat und enger Freund der Weissfräcke Jürgen Hilger war gekommen und hatte auf eine Melodie der Bläck Fööss ein Lied geschrieben, das nicht nur dem Jubilar ans Herz ging. „Mer hant dir ganz vell zo verdanke – du mäcks dat wirklich, richtisch joot – un ohne dich, do währ’mer ärmer – dröm trekke mir für dich hütt onsre jecke Hoot“, heißt es im Refrain.

Anschließend gab es Luftballons, unzählige Umarmungen und einen glücklichen Präsidenten, der sich sehr geehrt fühlte ob der großen Zuneigung, die ihm mit den Geschenken entgegengebracht worden war.

(v.r.) Der neue Senator Marc Held mit Partnerin und Präsident

Es brauchte einige Zeit, bis das geplante Programm wieder aufgenommen werden konnte. Doch Marc Wilhelm Held wartete bereits auf den Moment, an dem er in die Reihen der Weissfräcke aufgenommen werden sollte. Er hatte die Karnevalisten bei der närrischen Schiffstour kennengelernt und hatte seitdem den Wunsch, dazuzugehören. Feierlich wurde im am Samstagabend seine Insignien überreicht. Neben der Urkunde erhielt er als neuer Senator seine Ausstattung, die deutlich machte, warum die Weissfräcke „Lackschuhkarnevalisten“ genannt werden und stolz darauf sind. Denn es gab einen Senatsorden, der aber nie zur Krawatte, sondern nur zur Fliege getragen werden darf. Eine Fliege gab es auch dazu, die besondere Edition, die nur Senatoren tragen dürfen. Eine Kappe, eine Krawatte und der Sessionsorden komplettierten das Bild und für seine Partnerin den Damenorden, der sie als „Weissfrackfrau“ auszeichnet.

 

StichworteHelauKarnevalsgesellschaftOrdenWeisfräcke
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gegen Autos und gegen Laterne – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Niederlage für die ART Giants in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023
  • Düsseldorf: Doppelschlag der Polizei gegen Einbrecher

    Von Ute Neubauer
    06.02.2023
  • Düsseldorf Gerresheim: Was für ein Fest – Kostümparty der Saubande

    Von Ute Neubauer
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell