Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Prinzengarde Rot-Weiss ehrt den Nachwuchs

Düsseldorf: Prinzengarde Rot-Weiss ehrt den Nachwuchs

Von Ute Neubauer
09.11.2021
Teilen:
Feierlicher Einzug der Kindergarde im Schützenhaus Eller am Sonntag (7.11.)

Der Nachwuchs ist der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf sehr wichtig. Dass ganze Familien in die Betreuung und Förderung der jungen Gardisten und Tänzerinnen eingebunden sind, wurde am Sonntag (7.11.) im Schützenhaus Eller deutlich. Präsident Dirk Kemmer hatte die Kindergarde und ihre Eltern eingeladen. Normalerweise wird zu diesem Zeitpunkt, kurz vor Sessionsbeginn, ein neues Kinderprinzenpaar gekürt. Darauf haben die Rot-Weissen aber in diesem Jahr ganz bewusst verzichtet. Zu groß ist die Ungewissheit, was die Corona-Pandemie noch an Verordnungen bringt und darunter sollten die jungen Tollitäten nicht leiden. Deshalb galt es bei dem Treffen das Kinderprinzenpaar von 2019/2020, das formal immer noch im Amt war, zu entküren.

Ein letzter Auftritt mit Pritsche und Kappe für das Kinderprinzenpaar Ben und Denise

Ben Eykeler und Denise Kloft trugen zum letzten Mal ihre Insignien, bevor Kommandant Marco Bätzel und Präsident Dirk Kemmer die Kappen und die Pritschen übernahmen. Prinz Ben und Venetia Denise waren ein ganz besonderes Kinderprinzenpaar, denn die beiden begeisterten in der Session mit ihrem Tanz. Nun hieß es für sie zurück in die Reihen der Garde – nicht ohne noch mit Geschenken verabschiedet zu werden.

Der Tanz der ganzen Garde

Zwar wurde kein neues Kinderprinzenpaar gekürt, aber der Nachmittag hatte trotzdem ein volles Programm. Denn die Kindergarde, kommandiert durch Josef Hinkel junior, hatte die Corona-Pause genutzt, weiter trainiert und freute sich nun darauf ihre neuen Tänze zu zeigen. Ex-Venetia Denise bildete mit Partner Lukas ein neues Tanzpaar und auch Ex-Prinz Ben zeigte mit neuer Partnerin Kaja sein Können. 41 Kinder zwischen 4 und 18 Jahren gehören der Kindergarde an. Vier der „Jungs“, die bereits 18 Jahre alt sind, wurden am Freitag (5.11.) feierlich in die Erwachsenen-Garde aufgenommen – sind aber immer noch gerne beim Nachwuchs dabei.

Josef Hinkel junior ist Kommandant der Kindergarde, durch seine lockere Art wird er Ex-Kinderprinz bei den Auftritten dafür sorgen, dass niemand ein Kinderprinzenpaar vermisst

Für die Mitgliedschaft bei den Rot-Weissen von 3, 5, 7, 9 oder 11 Jahren wurden zahlreiche Ehrenzeichen und Urkunden an die Kinder verliehen. Dafür brauchten Kommandant und Präsident gleich zwei Durchgänge, denn es galt auch die Ehrungen von 2020 nachzuholen. Jakob Hautzer und Chiara Kügler sind bereits seit 13 Jahren dabei, wofür es einen besonderen Applaus gab. Während Jakob zu den Neuaufnahmen bei der Erwachsenen-Garde gehört, ist der Weg für Chiara schwieriger. Denn für Frauen gibt es bei der Prinzengarde eigentlich nur Platz in der Tanzgarde.

Die Erhung für besondere Verdienste: (v.l.) Dirk Kemmer, Petra Hautzer und Marco Bätzel

Dass das „eigentlich“ auch Ausnahmen kennt, zeigte eine Ehrung, die Dirk Kemmer nur sehr selten vornimmt. Petra Hautzer, die sich seit Jahren als Betreuerin der Kindergarde engagiert, wurde mit dem Verdienstorden der Garde ausgezeichnet. 365-Tage im Jahr sei sie für den Nachwuchs da, betonte der Präsident und deshalb sei diese Ehrung mehr als überfällig. Aber nicht nur Petra Hautzer ist bei Rot-Weiss aktiv, auch der Ehemann und die beiden Söhne sind aktive Gardisten. Viele Familien bringen sich bei der Prinzengarde ein. Ein Beispiel von vielen: Ben Eyckeler war Kinderprinz, Vater Christian Eyckeler ist Betreuungsoffizier – scherzhaft „Leitwolf“ vom Präsidenten genannt – der Kindergarde, Sandra Eyckeler trainiert die Kindertanzgarde. Zahlreiche Gardisten blicken stolz auf den eigenen Nachwuchs in der Kindergarde.

Präsident, Kommandant, Garde und Nachwuchs blicken nun hoffnungsvoll auf die kommende Session und freuen sich auf zahlreiche Auftritte und viel Spaß.

StichworteKindergardeKinderprinzenpaarPrinzengarde der Stadt DüsseldorfRot-Weiss
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Warnstreik an der Uniklinik – Mitarbeitende ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jahrestag des Novemberpogroms

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell