Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Designierter Prinz in der Obhut seiner Garde

Düsseldorf: Designierter Prinz in der Obhut seiner Garde

Von Ute Neubauer
06.11.2021
Teilen:
Ein 3-faches Helau auf den designierten Prinz Dirk II.

16 Monate sind Dirk Mecklenbrauck und Uåsa Katharina Maisch bereits in Wartestellung als designiertes Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf. Als sie am 9. Juli 2020 coronakonform im Autokino vorgestellt wurden, hofften sie noch auf eine Session 2020/2021. Jetzt sind sie zuversichtlich, dass ihre Kürung am 19. November 2021 vollzogen wird. Doch bevor sie in der Stadthalle im feierlichen Rahmen ihre Insignien als Tollitäten überreicht bekommen, nehmen ihre Garden sie in Obhut.

Das Prinzensilber muss vorsichtig angelegt werden, sonst ist es voller Fingerabdrücke

Die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Leibgarde des Prinzen hatte dazu am Freitagabend (5.11.) in den Henkelsaal eingeladen. Die Rot-Weisse-Adjutantur, Rolf Förster und Thomas Stelzmann, legten dem Prinzen in spe erst seine Schärpe an (die noch zur rechten Seite hin getragen wird), dann gab es das Prinzen-Lätzchen (damit das Ornat beim Essen nicht leidet), es folgte die Prinzenkappe (mit passender Aufbewahrungstasche) und schließlich das Prinzensilber. Das ist diesmal etwas ganz besonderes, da beide Jahreszahlen, 2021 und 2022, eingraviert sind. Das gab es noch nie, weil eigentlich nach einer Session Schluss ist.

Der zukünftige Prinz war sichtlich gerührt und ihm war die Freude über sein neues Amt deutlich anzumerken. Als er der Arbeit wegen 1998 nach Düsseldorf kam, hatte er mit Karneval noch nichts am Hut, berichtete er. Doch nach einer Sitzung mit der Prinzengarde im Jahr 2006 wurde sein Wunsch immer größer: Einmal Prinz zu sein. Zu dieser Zeit wurde tatsächlich ein Karnevalsprinz Dirk gekürt. Das war allerdings Dirk Kemmer als Prinz Dirk I. . Bis wieder ein Dirk zu dieser Ehre kam, mussten viele Jahre vergehen. Umso mehr freut sich der designierte Dirk II., wenn es jetzt endlich soweit ist.

5 x 11 Jahre in der Prinzengarde: Karl Eitel Emil Müller-Schoenfeld

Die Rot-Weisse-Garde feierte am Freitagabend aber nicht nur ihren zukünftigen Prinzen. Viele Jubilare waren zu ehren. Karl Eitel Emil Müller-Schoenfeld wurde mit stehenden Applaus auf die Bühne geleitet, wo „Charly“ die Ehrennadel mit Rubin für 5 x 11 Jahre Mitgliedschaft in der Prinzengarde erhielt. Die Ehrungen nahm Präsident Dirk Kemmer vor – bis auf eine Ausnahme. Kommandant Marco Bätzel ehrte den Präsidenten für 1 x 11 Jahre bei Rot-Weiss.

Der Eid der Neuaufgenommenen auf die rot-weisse Fahne

Feierlich wurde es auf der Bühne des Henkelsaals, als die neuen Mitglieder der Prinzengarde aufgenommen wurden. Mit Philipp Klopft, Josef Hinkel junior, Oskar Maré und Jakob Hautzer wechselten gleich vier junge Männer von der Kindergarde zu den Erwachsenen. Kommandant Marco Bätzel zeigte sich sehr stolz auf den Gardenachwuchs. Drei weitere Herren, die in Düsseldorf keine Unbekannten sind, wurden ebenfalls mit den Zeichen der Rot-Weissen-Prinzengarde geschmückt: Journalist Andreas Krüger, Schausteller Oliver Wilmering und von den Sebastianer Schützen von 1316 Detlef Hütten. Der vierte im Bunde, Daniel Kreutzer, war wegen eines DEG-Spiels entschuldigt. Bevor sie vom Kommandanten mit einem Schwertstreich aufgenommen wurden, sprachen sie gemeinsam den Fahneneid der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf.

Stichworte2021PrinzengardePrinzenpaarRot-Weiss
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Und wieder in der Nachspielzeit – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 143 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 131,5

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell