Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›In Düsseldorf erwacht der Hoppeditz und wird jubelnd begrüßt

In Düsseldorf erwacht der Hoppeditz und wird jubelnd begrüßt

Von Ute Neubauer
11.11.2021
Teilen:
Hellwach sprang der Hoppeditz aus seinem Senftopf

Dass in Düsseldorf bis zur letzten Minute an der Hoppeditzrede gefeilt wird, zeigte Tom Bauer, nachdem er am Donnerstag (11.11.) um 11:11 Uhr aus seinem Senftöpfchen gekrabbelt war. Den Knüller aus Köln der Quarantäne des Dreigestirns konnte er sich nicht entgehen lassen. Für Düsseldorf rief er zum 6G auf: geduscht, geschminkt, geimpft, genesen, gebützt und gefeiert!

Der Einmarsch der Karnevalsgesellschaften bietet immer wieder ein prächtiges Bild

Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) hatte schon früh für alle Veranstaltungen die 2G-Regel aufgestellt. So gab es auf den Marktplatz im Bereich vor der Bühne nur Zutritt für geimpfte und genesene. Es war nicht so voll wie in Vor-Corona-Zeiten, aber da der 11. November auf einen Donnerstag fällt, hatte das CC dies bereits erwartet. Der Zugang zum 2-G-Bereich war durch drei Schleusen gewährleistet. Bei besten Wetterbedingungen war allen anzumerken, wie froh sie sind, dass endlich wieder gefeiert werden kann. Die Karnevalsgesellschaften zogen vom Rheinufer mit einem kleine Zug durch die Altstadt auf den Marktplatz ein und sorgten für ein fröhliches, farbenfrohes Bild.

Das designierte Prinzenpaar in ihrer “Heimatkluft” der Niederkasseler Tonnengarde

Das Bühnenprogramm vor dem Rathaus startete mit dem Sessionslied – das seit Sommer 2020 darauf wartet, musikalisch in die fünfte Jahreszeit zu leiten. Hoppeditz Tom Bauer musste diesmal ohne Hermann Schmitz den Weg aus seinem Senftopf finden. Schmitz hat seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten, aber Hermann bekam von allen Jecken nochmal einen großen Applaus.

Jürgen Hilger und Tom Bauer – die Hoppeditzrede war wieder herrlich frech

In der Hoppeditzrede, die Jürgen Hilger wieder in Reimform verfasst hatte, ging Tom Bauer auf den Genderwahnsinn, den Altstadtpöbel, den Radfahrenden Oberbürgermeister, das Opernhaus, die Fortuna, die Nachbarn aus Köln und natürlich Corona ein. Unter dem Motto “Wir feiern das Leben” wurde endlich wieder nach Herzenslust Helau gerufen.

Die KG Regenbogen brachte viel Stimmung auf den Marktplatz

Die Garden Blau-Weiss und Rot-Weiss, die Swinging Funfares, die KG Regenbogen, Alt Schuss, Kokolores, De Fetzter, Jeck United und die Rhythmussportgruppe gestalteten das bunte Programm auf der Bühne. Moderiert wurde in bewährter Form von Klaus Use und Dennis Vobis.

Vor der Bühne 3G: gesungen, getanzt und gelacht

Das designierte Prinzenpaar Dirk Mecklenbrauck und Uåsa Katharina Maisch war mit den Niederkasseler Tonnengarde auf den Markplatz gezogen, bevor sie im Jan-Wellem-Saal mit den CC-Vorstand, dem Oberbürgermeister und den Bürgermeister*innen die Hoppeditzrede verfolgten. Auch sie hatten vom Corona-Fall des Kölner Prinzen gehört. Die Venetia in spe verriet Ddorf-aktuell, dass sie ebenfalls täglich getestet wird. Damit die Prinzenpaarkürung am nächsten Freitag (19.11.) in der Stadthalle nicht an einem positiven Testergebnis scheitert, werden sie und der Prinz in spe bis dahin kaum noch Termine wahrnehmen. Auch die Adjutantur ist angehalten zu Hause zu bleiben, um möglichst kein Risiko einzugehen. Es wäre tragisch, denn 16 Monate mussten sie auf die Kürung warten – jetzt tun sie alles dafür, dass sie auch stattfinden kann.

Sie haben Düsseldorf international repräsentiert, doch jetzt ist es ihre letzte Session: Die Bommel-Frauen

Am Samstag (13.11.) wird der Kinderhoppeditz aus seinem Schlaf geweckt. Es ist die Premiere für den zehnjährigen Niklas Wesche von der Rheinischen Garde Blau-Weiss, der die Nachfolge von Hoppeditzin Jana Lehne antritt.

Noch viel mehr Fotos von Karina Hermsen gibt es hier in der Bildergalerie

StichworteCCHoppeditzHoppeditzerwachenPrinzenpaar
Vorheriger Artikel

Zahlreiche Martinszüge in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: 223 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 190,8

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell