Aktuelles
-
Düsseldorf fordert Polizeiverstärkung an – viele tausend Menschen feiern in der Altstadt das neue Jahr 2018
Trotz Regen und Starkwind kamen viele tausend Menschen in die Düsseldorfer Altstadt, um den Jahreswechsel zu feiern. Vom Böllerverbot hatten viele Gäste entweder nichts gehört oder ... -
Düsseldorf: Mutter eines toten Siebenjährigen erhebt schwere Vorwürfe gegen Notfallpraxis
Haben Ärzte und Helfer in der „Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte“ (NFP) an der Florastraße übersehen, dass ein sieben Jahre alter Junge eine Blutvergiftung hatte? Schickten sie ... -
Die Sportler des Jahres 2017 für Düsseldorf sind nominiert
Der Verein der Düsseldorfer Sportpresse hat die Kandidaten zur Wahl "Düsseldorfer Sportler des Jahres" nominiert. Ab sofort kann online abgestimmt werden, wer Düsseldorfs bester Sportler, Sportlerin, ... -
Düsseldorf: „Wir suchen Euch!“ – Kinder suchen Pflegefamilien
Die Stadt Düsseldorf startet das neue Jahr mit einer Werbekampagne, die Familien ansprechen soll, die bereit sind, eine Pflegekind anzunehmen. Immer wieder geraten Kinder in Not ... -
Düsseldorf trauert um Oscar Bruch sen.
Wie jetzt bekannt wurde, verstarb an den Weihnachtsfeiertagen der Schausteller Oscar Bruch im Alter von 77 Jahren nach langer Krankheit. Ohne die Attraktionen der Schaustellerfamilie Bruch ... -
Düsseldorf Weihnachten: Gottesdienst im Hauptbahnhof und Weihnachtsfeiern für Alleinstehende
Der Augenblick dauert nur wenige Sekundenbruchteile. Eigentlich eilt die Frau schnellen Schrittes durch die Bahnhofshalle in Düsseldorf. Wir haben keine Zeit. Doch das Bläser-Quintett des Fanfarencorps ... -
Die Karawane zieht weiter – aber nicht im Düsseldorfer Karnevalszug
Vor dem Rosenmontagszug in Düsseldorf wird es in 2018 keine Werbekarawane geben, teilte das Comitee Düsseldorfer Karneval am Freitag (22.12.) mit. Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann zeigt sich ... -
Düsseldorf Air Berlin: Klarheit für die Zukunft von 630 Menschen gefordert!
Für 630 Air Berlin-Beschäftigte wird es ein Weihnachten in Ungewissheit. Auch mehr als sechs Wochen nach der Insolvenz hängen sie in der Luft. Rund 400 von ... -
Düsseldorf kommt auf den Hund: Diabetikerwarnhund Anton macht Dienst im im Steueramt
Aus dem Azubi ist ein Profi geworden: Retriever Anton hat jetzt seine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Er ist nun offiziell als "Diabetikerwarnhund" tätig. Der knapp zwei Jahre ... -
Düsseldorf rüstet sich für Silvester: Polizeipräsenz und Böllerverbot
Damit der Jahreswechsel in der Landeshauptstadt ruhig verlaufen kann, setzt die Stadt wie im vergangenen Jahr auf Polizeipräsenz und Böllerverbot. Der Bereich der Altstadt wird zur ...