Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: KDDM-Cup mit Oberbürgermeister Geisel als Schiedsrichter

Düsseldorf: KDDM-Cup mit Oberbürgermeister Geisel als Schiedsrichter

Von Ute Neubauer
11.05.2018
Teilen:
Der Läufer Thomas Geisel gab den Schiri beim KDDM-Cup

Höhepunkt des Cups des Kreises der Düsseldorfer Muslime (KDDM) war auch in diesem Jahr das interreligiöse Fußballspiel zwischen den muslimischen Imamen und den christlichen Geistlichen. Eigentlich endete es 4:4, aber der spontan eingesprungene Schiedsrichter Thomas Geisel setzte noch ein Elfmeterschießen an und dabei gingen die Imame siegreich vom Platz.

Viele Tausend Besucher bei Cup und Festival

D_KDDM_Yasbah_10052018

Muhammad Yashab begeisterte das Publikum

Die Organisatoren des KDDM und Islamic Relief hatten die 6. Auflage des Cups und Festivals gemeinsam mit ihren über vierzig Mitgliedern geplant. Ihr gemeinsames Ziel ist es als Netzwerk den Kontakt und die Zusammenarbeit in Düsseldorf zu fördern. Dazu gehören auch Aktionen und Initiativen gegen Gewalt, Extremismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Veranstaltung am Donnerstag (10.5.) bot für Besucher und Fußballer ein buntes Programm, zu dem auch NRW-Integrationsminister Dr. Joachim Stamp und Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel kamen.

Das Fußballtunier

D_KDDM_Sen_Sieger_10052018

Die Spieler von Masjid Arrahman jubelten mit ihrem Pokal

Zwanzig Senioren-Mannschaften und sechs Junioren-Teams hatten sich für den Cup angemeldet und den ganzen Donnerstag über spielten sie in Gruppen gegeneinander. Am Nachmittag standen dann die Finalisten fest und das Team der Masjid Ar Rahman bestritt das Spiel um den Sieg gegen das Team der DITIB Eller. Nach Ende der offiziellen Spielzeit stand es 1:1 unentschieden und so musste das Elfmeterschießen entscheiden. Es war die Mannschaft von Masjid Arrahman aus Flingern, die schließlich die Arme hochrissen und ihren Sieg bejubelten. Platz zwei belegte DITIB Eller und Masjid Assalam aus Reisholz kam auf den dritten Platz. Die feierliche Übergabe der Pokale übernahmen Dr. Joachim Stamp und der Vorstandsvorsitzender der KDDM Dr. Dalinc Dereköy.

D_KDDM_Jun_Sieger_10052018

Bei den Junioren siegte das Team von Masjid Omar

Die Pokale für die Sieger bei den Junioren erhielten die Mannschaften von Masjid Omar auf Platz 1, Masjid Assalam auf Platz zwei und Masjid Arrahman auf Platz drei.

Imame gegen Christen

D_KDDM_Gruppe_10052018

Auch nach dem Spiel war die Stimmung noch bestens

Nach den Finalspielen liefen die Teams des interreligiösen Spiels auf. Die Imame in weissen Trikots und die christlischen Vertreter in schwarzen. Eigentlich hatte Michael Rubinstein vom Landesverband der Jüdischen Gemeinden Nordrhein die Partie pfeifen wollen, doch er war in diesem Jahr verhindert. Michael Szentei-Heise, Verwaltungschef der Jüdische Gemeinde, nahm Abstand davon, die Vertretung zu übernehmen und so sprang spontan Oberbürgermeister Thomas Geisel ein. Turnschuhe und Laufhose hatte er im Auto, er bekam noch ein Schiedsrichtershirt und schon lief er gemeinsam mit den Mannschaften auf. In der ersten Halbzeit legten die Imame eine überzeugende Leistung hin und gingen locker mit 3:0 in Führung. Doch das christliche Team steckte nicht auf und erspielten noch ein 4:4. Das wäre eigentlich für alle ein befriedigendes Ergebnis gewesen, aber Schiedsrichter Geisel pfiff noch zum Elfmeterschießen. Darin überzeugten die Imame, aber alle gemeinsam nahmen ihre Medaillen entgegen.

D_KDDM_Elfer_10052018

Die Entscheidung fiel beim Elfmeterschießen

Buntes Festival

Auch abseits der Fußballplätze hatten die Organisatoren ein buntes Familienfest geplant. Nach den heißen Temperaturen in den Vorjahren waren für dieses Jahr Pavillons gegen die Sonne besorgt. Sie sollten nach den schlechten Wetterprognosen nun auch gegen Regen helfen, wurden aber nicht gebraucht. Bis auf einige wenige Regentropfen war es perfektes Wetter. Für die Kinder waren Attraktionen vom Bullenreiten, Fußball-Dart, Menschenkicker, Wasserball Arena und vielen weiteren Spielen aufgebaut. Der Nachwuchs belagerte über den ganz Tag begeistert die Spiele und vermisste auch das sonst angeboten Ponyreiten nicht. Darauf hatten die Veranstalter KDDM und Islamic Relief Deutschland in diesem Jahr bewusst verzichtet, denn die Angebote sollten ökologisch einwandfrei sein.

D_KDDM_kids_10052018

Wer nicht Fußball spielte, hatte viele Alternativen

Auf dem Ascheplatz hatten die Besucher die Möglichkeit sich an den vielen Ständen zu informieren und auch internationale Leckereien waren zu bekommen. Das Programm auf der Bühne startete um 11 Uhr und bot bunte Unterhaltung von Sänger Issam Bayan bis zu Muhammad Yasbah, der schnell auch seine Fan zum Singen brachte. Vor der großer Kulisse fanden auch die von Mesut Özil signierten Trikots bei der Versteigerung viele Liebhaber und über 1300 Euro wurden dabei für einen guten Zweck eingenommen.

Neuer Termin für 2019

Für das nächste Jahr werden die Veranstalter einen anderen Termin suchen, denn der traditionell gewählte Christi Himmelfahrtstag (30.5.) liegt in 2019 im Zeitraum des Ramadan (5. Mai bis 4. Juni 2019).

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf grooved bei der Jazz Rally 2018

Nächster Artikel

Düsseldorf – Bereicherung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell