Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Garath: Spielplatzpaten eröffnen die Saison in heikler Umgebung

Düsseldorf Garath: Spielplatzpaten eröffnen die Saison in heikler Umgebung

Von Dirk Neubauer
5. Mai 2018
Teilen:
Birgit Reimers organisiert mit ihrem Team die Düsseldorfer Spielplatzpaten. Sie feierten am Samstag (5.5.) die Saisoneröffnung in Garath.

Auf einem Problemspielplatz in Düsseldorf Garath haben die Düsseldorfer Spielplatzpaten die Saison 2018 eröffnet. Direkt an dem Platz Peter-Behrens-Straße treffen sich nach Angaben von Anwohnern regelmäßig rechtsradikale Trinker der stadtteileigenen Republikaner-Szene. Dort warb Birgit Reimers vom Düsseldorfer Jugendamt mit ihrem Team am Samstag (5.5.) um die ersten Freiwilligen in Garath. Der Stadtteil gehört zu den wenigen in Düsseldorf ohne offizielle Spielplatzpaten.

D_Spielpülatzpaten_Aufkleber_20180505

Revier markiert: Rechtsradikale beanspruchen Spielplatz und Bänke an der Peter-Behrens-Straße für sich – wie die Aufkleber zeigen.

70 der rund 440 Düsseldorfer Spielplätze haben ehrenamtliche Helfer, die ein Auge auf die Anlagen und die Nutzer haben. „Spielplatzpaten melden kaputte Spielgeräte und ungebetene Gäste. Sie werden vom Gartenamt und dem Ordnungsamt unterstützt“, sagte Birgit Reimers vom Düsseldorfer Jugendamt, die gemeinsam mit ihrem Team das bürgerschaftliche Engagement fördert.
Gesucht werden Kümmerer, keine Hilfssheriffs. Rentner Gerhard Steinbach ist seit wenigen Tagen so ein Spielplatzpate. Er hat den Spielplatz an der Flurstraße in Düsseldorf Flingern für sich entdeckt. „Es macht mir Spaß, mich dort einzusetzen.“ Drei Kitas in der Umgebung will er ansprechen und für regelmäßige Besuche werben. Zudem hat er eine Menge Ideen für Spielgerät, das Kindern, aber auch Senioren Freude machen soll.

Enormer Einsatz

„Wo Spielplatzpaten tätig sind, verwandeln sich Kinderspielplätze in Treffpunkte für alle Generationen“, hat Birgit Reimers festgestellt. Sie bedankte sich ausdrücklich für den enormen Einsatz, den die Düsseldorfer Spielplatzpaten leisten und hofft zugleich, dass noch weitere Freiwillige hinzukommen.

D_Spielplatzpaten_Schminken_20180505

Spielplatzpate Hans-Jürgen Weber schminkte den Spielplatznutzerinnen ihre Gesichter nach Wunsch.

In Garath hatten Jung und Alt ein paar schöne Stunden an der Peter-Behrens-Straße. Zum Saisonauftakt waren Spielplatzpaten aus der gesamten Stadt in den Süden gekommen. Hans-Jürgen Weber, im Berufsleben gestandener Müllwerker der Awista, half dabei, Kindern ihre Wunschmaske zu schminken. Eine Apfelschälmaschine wurde erfolgreich ausprobiert. Es gab zahlreiche selbstgebackene Kuchen, Kaffee, Saft und Wasser.

Pöbeleien und mehr

Nicht in diese friedliche Szene passten die zahlreichen fremdenfeindlichen Aufkleber auf dem Spielplatzschild. Zudem gibt es Schilderungen eines Düsseldorfer Ratsmitgliedes, das in der Nähe wohnt und von den rechten Rüpeln regelmäßig bepöbelt wird. Die Radikalenclique treffe sich regelmäßig auf den Bänken gegenüber dem Spielplatz. Polizei und Ordnungsamt haben bisher nach Ansicht mancher Anwohner zu wenig unternommen, um gegen die Rechtsradikalen am Spielplatz Peter-Behrens-Straße vorzugehen.

Vorheriger Artikel

Open-Air im Hofgarten – 23 Freiluftkonzerte in ...

Nächster Artikel

Über 300 Teilnehmer beim Global Marihuana March ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

    Von Ingo Siemes
    3. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell