Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Garath: Spielplatzpaten eröffnen die Saison in heikler Umgebung

Düsseldorf Garath: Spielplatzpaten eröffnen die Saison in heikler Umgebung

Von Dirk Neubauer
5. Mai 2018
Teilen:
Birgit Reimers organisiert mit ihrem Team die Düsseldorfer Spielplatzpaten. Sie feierten am Samstag (5.5.) die Saisoneröffnung in Garath.

Auf einem Problemspielplatz in Düsseldorf Garath haben die Düsseldorfer Spielplatzpaten die Saison 2018 eröffnet. Direkt an dem Platz Peter-Behrens-Straße treffen sich nach Angaben von Anwohnern regelmäßig rechtsradikale Trinker der stadtteileigenen Republikaner-Szene. Dort warb Birgit Reimers vom Düsseldorfer Jugendamt mit ihrem Team am Samstag (5.5.) um die ersten Freiwilligen in Garath. Der Stadtteil gehört zu den wenigen in Düsseldorf ohne offizielle Spielplatzpaten.

D_Spielpülatzpaten_Aufkleber_20180505

Revier markiert: Rechtsradikale beanspruchen Spielplatz und Bänke an der Peter-Behrens-Straße für sich – wie die Aufkleber zeigen.

70 der rund 440 Düsseldorfer Spielplätze haben ehrenamtliche Helfer, die ein Auge auf die Anlagen und die Nutzer haben. „Spielplatzpaten melden kaputte Spielgeräte und ungebetene Gäste. Sie werden vom Gartenamt und dem Ordnungsamt unterstützt“, sagte Birgit Reimers vom Düsseldorfer Jugendamt, die gemeinsam mit ihrem Team das bürgerschaftliche Engagement fördert.
Gesucht werden Kümmerer, keine Hilfssheriffs. Rentner Gerhard Steinbach ist seit wenigen Tagen so ein Spielplatzpate. Er hat den Spielplatz an der Flurstraße in Düsseldorf Flingern für sich entdeckt. „Es macht mir Spaß, mich dort einzusetzen.“ Drei Kitas in der Umgebung will er ansprechen und für regelmäßige Besuche werben. Zudem hat er eine Menge Ideen für Spielgerät, das Kindern, aber auch Senioren Freude machen soll.

Enormer Einsatz

„Wo Spielplatzpaten tätig sind, verwandeln sich Kinderspielplätze in Treffpunkte für alle Generationen“, hat Birgit Reimers festgestellt. Sie bedankte sich ausdrücklich für den enormen Einsatz, den die Düsseldorfer Spielplatzpaten leisten und hofft zugleich, dass noch weitere Freiwillige hinzukommen.

D_Spielplatzpaten_Schminken_20180505

Spielplatzpate Hans-Jürgen Weber schminkte den Spielplatznutzerinnen ihre Gesichter nach Wunsch.

In Garath hatten Jung und Alt ein paar schöne Stunden an der Peter-Behrens-Straße. Zum Saisonauftakt waren Spielplatzpaten aus der gesamten Stadt in den Süden gekommen. Hans-Jürgen Weber, im Berufsleben gestandener Müllwerker der Awista, half dabei, Kindern ihre Wunschmaske zu schminken. Eine Apfelschälmaschine wurde erfolgreich ausprobiert. Es gab zahlreiche selbstgebackene Kuchen, Kaffee, Saft und Wasser.

Pöbeleien und mehr

Nicht in diese friedliche Szene passten die zahlreichen fremdenfeindlichen Aufkleber auf dem Spielplatzschild. Zudem gibt es Schilderungen eines Düsseldorfer Ratsmitgliedes, das in der Nähe wohnt und von den rechten Rüpeln regelmäßig bepöbelt wird. Die Radikalenclique treffe sich regelmäßig auf den Bänken gegenüber dem Spielplatz. Polizei und Ordnungsamt haben bisher nach Ansicht mancher Anwohner zu wenig unternommen, um gegen die Rechtsradikalen am Spielplatz Peter-Behrens-Straße vorzugehen.

Vorheriger Artikel

Open-Air im Hofgarten – 23 Freiluftkonzerte in ...

Nächster Artikel

Über 300 Teilnehmer beim Global Marihuana March ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell