Aktuelles
-
Düsseldorf zeichnet sieben Nachwuchskünstler aus
Die Förderpreise der Landeshauptstadt wurden am Dienstagabend (4.12.) im Kunstraum Düsseldorf an sieben Nachwuchskünstler übergeben. Die Preise mit jeweils 4.000 Euro dotierten Auszeichnungen gingen an Ae ... -
Obdachlosigkeit in Düsseldorf: "Die Unsichtbaren" – ein Buch nicht nur für Kinder
Das Leben auf der Straße ist hart und für viele Wohnungslose ist der Tag noch schlimmer als die Nacht. So erzählt es Chris bei der Präsentation ... -
Silvester in Düsseldorf: Es bleibt dabei – Feuerwerksverbot in der Altstadt
Noch freuen sich alle auf Weihnachten, doch die Vorbereitungen für den Jahreswechsel laufen bereits. Stadt und Ordnungskräfte haben sich besprochen und werden an dem Feuerwerksverbot festhalten, ... -
Düsseldorf hat einen FairTrade-Adventskalender
Produkte aus fairem Handel können die Verbraucher in Düsseldorf bei zahlreichen Partnern kaufen und sich damit für bessere Handelsbedingungen und die sozialen Rechte der ProduzentInnen und ... -
Düsseldorf: Jüdische Gemeinde bestätigt ihre Vorsitzenden
Die Mitglieder der Jüdische Gemeinde in Düsseldorf haben Dr. Adrian Flohr in seinem Amt als Vorsitzender des Gemeinderats und Dr. Oded Horowitz als Vorsitzender der Gemeinde ... -
Düsseldorf: Heine-Preis 2018 für Leoluca Orlando
Einige Tage vor Heinrich Heines Geburtstag, der sich am 13. Dezember jährt, wurde am Samstag (1.12.) der Heine Preis Stadt Düsseldorf an Leoluca Orlando verliehen. Der ... -
Düsseldorf am Welt-Aids-Tag mit Spaß und Aufklärung
Weltweit wird am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag gefeiert und auch in Düsseldorf unterstützten Aktionen die Arbeit der Aidshilfe. Mit Spendendose und Soli-Bär gingen zahlreiche Düsseldorfer Prominente ... -
Hoch hinaus mit der Düsseldorfer Feuerwehr für einen guten Zweck
Bereits zum 36. Mal klapperten die Mitarbeiter der Feuerwehr am Samstag (1.12.) mit ihren Spendendosen. Unterstützt wurden sie dabei von der Franz-Marc-Förderschule, die in diesem Jahr ... -
Düsseldorf: Malteser organisierten den 100. Wohlfühlmorgen
Den wohnungslosen und armen Menschen in Düsseldorf einen entspannten und gemütlichen Vormittag zu ermöglichen, war vor 18 Jahren die Idee des Wohlfühlmorgens. Am Samstag (1.12.) startete ... -
Düsseldorf: Rechtsradikale streifen sich gelbe Westen über – Polizei lässt sie ziehen
Sie geben vor, den zivilen Ungehorsam gemäß französischem Vorbild nach Deutschland zu tragen. Auf ihrem Flugblatt ist von „einer friedlichen Bürgerbewegung“ die Rede – gegen das ...