Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Grüne sind in Düsseldorf stärkste Partei bei Europawahl

Grüne sind in Düsseldorf stärkste Partei bei Europawahl

Von Ute Neubauer
26. Mai 2019
Teilen:
Die Deutschen habe ein grünes Europa gewählt

Die Aufforderungen vomWahlrecht Gebrauch zu machen sind offenbar in Düsseldorf auf offene Ohren gestoßen. 263.187 Berechtigte (63,49 Prozent) haben ihre Stimme abgegeben. Das überraschende Ergebnis: Stärkste Partei in Düsseldorf sind die Grünen mit 29,19 Prozent, gefolgt von der CDU mit 24,68 Prozent, der SPD mit 15,24 Prozent, der FDP mit 8,47 Prozent, der AfD mit 6,91 Prozent, der Linken mit 4,81 Prozent und den übrigen Parteien, die zusammen auf 10,74 Prozent kamen.

D_Europawahl_Duesseldorf_26052019

Der Jubel aus dem Café Europa um 18 Uhr bei Bekanntgabe der ersten Prognosen schallte über den ganzen Marktplatz. Das BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN feierte ihr Rekordergebnis, mit dem sie das beste Wahlergebnis erreicht haben, das sie jemals bundesweit hatten.
„Es ist deutlich geworden, dass diese Wahl eine Klimawahl war,“ erklären die Kreisverbandssprecherinnen Paula Elsholz und Mirja Cordes, „mit diesem Ergebnis kann Europa ökologischer, demokratischer und sozialer werden.“ Gestärkt sieht sich die Partei so für die Kommunalwahl im kommenden Jahr. „Die Bürgerinnen und Bürger wünschen sich wirksamen Klimaschutz und die Stärkung der Demokratie und der Menschenrechte. Mit Rückenwind starten wir in 2020 durch,“ erklärte Paula Elsholz.

Die Wahlbeteiligung in Düsseldorf lag sogar über dem NRW-Schnitt, wo 61,5 Prozent ihre Stimme abgaben. Hier kamen die GRÜNEN auf 24,1 Prozent.

D_Europawahl_Duesseldorf_Geo_26052019

Auf Stadtbezirke gesehen bietet Düsseldorf ein grün-schwarzes Bild

Bei allen anderen Parteien gab es enttäuschte Gesichter, viele hatten sich mehr erhofft. Besonders gravierend sind die Ergebnisse bei der SPD, die in Düsseldorf in keinem Stadtbezirk überzeugen konnten. Die Düsseldorfer Petra Kammerevert (SPD) und Sven Giegold (Grüne) behalten ihre Sitze im Europaparlament. Die Spitzenkandidatin der Linken, Özlem Demirel, wird als dritte Vertreterin aus Düsseldorf einen Platz in Brüssel einnehmen.

D_Europawahl_Deutschland_26052019

So wählte Deutschland: Der Bundeswahlleiter teilte um 23:20 das zwischenergebnis von 309 von 401 ausgezählten Stimmbezirken mit: CDU/CSU: 30,9 Prozent, SPD: 16,0 Prozent, Grüne: 20,4 Prozent, Linke: 4,4 Prozent, AFD: 10,2 Prozent FDP: 5,4 Prozent und Sonstige: 12,6 Prozent.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Panther warten weiter auf ihren ersten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 8. Internationales Dinner an der Heinrich ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell