Aktuelles
-
Düsseldorf Bürger-Dinner: Wohnen wird Luxus – wem gehört die Stadt?
Uwe Schmitz, Chef der Frankonia Eurobau (Andreas-Quartier) kommt ohne Umschweife zur Sache. Natürlich könne man auf die Frage „Wem gehört Düsseldorf?“ antworten: „Allen Bürgern.“ Rein juristisch ... -
Das Cheerleading soll raus aus dem Schattendasein: Düsseldorf Cheer Company gegründet
Cheerleader werden oft als nur schmückendes Beiwerk eines Sportvereins betrachtet. Mit dem neuen Verein „Düsseldorf Cheer Company“ (DCC) soll sich das ändern und der Status als ... -
Düsseldorfer Oberlandesgericht gibt Düsseldorfer gegen Facebook Recht
Das Welt-Unternehmen Facebook hat sich im juristischen Streit mit einem Düsseldorfer in den eigenen Finger geschnitten. Der Mann hatte sich auf einen Zwist mit dem Konzern ... -
Caritas Düsseldorf warnt vor Betrüger-Anrufen bei Senioren
Die Betrüger, die aktuell vermehrt bei Senioren in ganz Deutschland anrufen, geben sich als Mitarbeiter der Caritas Düsseldorf aus. Deshalb warnt die Caritas, bei solchen Anrufen ... -
Düsseldorf: Spiele der „Unbesiegten“ starten 2022 in Düsseldorf
Die Stadt Düsseldorf wird Austragungsort der „Invictus-Games“ im Jahr 2022 sein. Am Mittwoch (15.1.) erteilte die Invictus Games Foundation Deutschland den Zuschlag für die Austragung der ... -
Seit 100 Jahren kümmert sich die AWO in Düsseldorf
Vom Säugling bis zum Senior, die AWO kümmert sich seit 100 Jahren um die Bedürfnisse der Menschen in Düsseldorf in allen Lebenslagen, auch wenn diese gerade ... -
Düsseldorf: Mitstimmen bei der Wahl der Sportler des Jahres
Der Verein Düsseldorfer Sportpresse ruft auch in diesem Jahr die Düsseldorf und Düsseldorferinnen auf, bei der Wahl der Sportler des Jahres abzustimmen. Noch bis zum Sonntag, ... -
Düsseldorf Narrencollegium berät über Umgang mit Neonazi-Anwalt
Nach einer Krisensitzung am Montagabend (13.1.) und juristischen Prüfungen äußerte sich das Düsseldorfer Narrencollegium am Dienstagmittag (14.1.) zum weiteren Umgang mit dem Vereinsmitglied Björn Clemens. Präsident ... -
Düsseldorf: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenempfang in der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“
Zum 52. Mal hatte die Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ am Montagabend zum großen Prinzenempfang eingeladen. Da allein die Landeshauptstadt neben dem Prinzenpaar Axel I. und Venetia Jula ... -
Düsseldorf: Mahnwache vor dem amerikanischen Konsulat für Frieden
Die Fahne mit der weißen Friedenstaube flatterte am Samstagmittag (11.1.) auf dem Bertha-von-Suttner-Platz hinter dem Düsseldorfer Hauptbahnhof. Unweit des amerikanischen Generalkonsulat hatten Friedensaktivisten zu einer Mahnwache ...