Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Proviantpakete für Obdachlose

Düsseldorf: Proviantpakete für Obdachlose

Von Ute Neubauer
01.04.2020
Teilen:
Um Obdachlosen in der Corona-Krise zu helfen werden täglich Proviantpakete verteilt

Obdachlose sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Während die Anweisung „bleib zu Hause“ von vielen Düsseldorfer*Innen befolgt wird, haben die Wohnungslosen keinen sicheren Ort, an dem sie bleiben können. Da außerdem viele Hilfsangebote durch die Kontaktsperre eingestellt werden mussten, verteilt die Stadt täglich über 600 Proviantpakete für Obdachlose über die Streetworker und Wohlfahrtsorganisationen.

An verschiedenen Stellen in der Stadt werden täglich Proviantpakete mit Brötchen, frischem Obst, Snacks sowie einem Heiß- oder Kaltgetränk gepackt. Neben der städtischen Kantine an der Wlli-Becker-Allee sorgen der Party-Service Fröhlich aus Heerdt und Brauerei Schumacher für rund 600 Pakete. Täglich werden diese ab dem frühen Morgen an die Wohlfahrtsverbände und Streetworker ausgegeben, die diese noch am gleichen Tag an Obdachlose im gesamten Stadtgebiet weiterverteilen.

D_Verteilung_01042020

Auch in der städtischen Kantine werden täglich Pakete gepackt

Die Streetworker von Axept und fiftyfifty engagieren sich bei der Verteilung ebenso wie der Knackpunkt Notschlafstelle für Mädchen und junge Frauen. Obdachlose können sich auch in den Tagesstätten der Diakonie, Shelter, Café Pur und Horizont, an den Notschlafstellen, am GuteNachtBus, bei der Drogenhilfe und Flingern mobil die Verpflegung abholen.

Die Düsseldorfer Hilfsorganisationen sind aufgefordert zentral an die Stadt ihren Bedarf zu melden und werden dann mit der erforderlichen Menge an Proviantpaketen versorgt. Ursprünglich war de Aktion bis zum 19. April befristet, doch die Nachfrage ist so groß, dass eine Verlängerung möglich ist.

Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit sämtlichen Trägern und Einrichtungen der Düsseldorfer Wohnungslosenhilfe ins Leben gerufen. Miriam Koch, Leiterin des Amtes für Migration und Integration: "Insbesondere für obdachlose Menschen ist es aktuell ganz schwierig sich über Wasser zu halten. Da gilt dann auch nicht die Empfehlung ‚Stay Home, Stay Safe‘, da es dieses Zuhause einfach nicht gibt. Um aber wenigstens die Versorgung mit Lebensmitteln zu gewährleisten, haben wir dann sehr schnell Zulieferer engagiert."

Fotos: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Angebote für Jugendliche in Zeiten von ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stand Mittwoch ist die Zahl der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Schon wieder ein Verletzter nach Messerstich – diesmal in U-Bahn

    Von Ute Neubauer
    03.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Gottesdienst im Zirkuszelt mit ukrainischen Geflüchteten

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Betrunkener bedroht Kunden in Bank mit Messer

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: 699 neue Corona-Fälle, Inzidenz 808,2

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell