Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

  • Düsseldorf: Circus Barum gastiert auf dem Staufenplatz 

  • Düsseldorf: Notrufnummer 110 war am Mittwochmorgen gestört

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Hafen: 20-Jähriger ohne Führerschein baut Unfall mit hochmotorisiertem Mercedes

Düsseldorf Hafen: 20-Jähriger ohne Führerschein baut Unfall mit hochmotorisiertem Mercedes

Von Ute Neubauer
20. Oktober 2024
Teilen:
Die Ermittlungen dauern an, Foto: Symbolbild

Bestes Negativ-Beispiel für die landesweite Kampagne #LEBEN der Polizei war am frühen Samstagabend (19.10.) um 18:20 Uhr ein 20-jähriger Mann, der mit einem Beifahrer in seinem hochmotorisierten Mercedes im Bereich des Hafens unterwegs war.

Aufmerksame Zeugen informierten die Polizei, da ihnen das auffällig hohe Beschleunigen des Mercedes im Bereich Holzstraße in Richtung Hafen aufgefallen war. Kurze Zeit später verlor der Mercedesfahrer kurz vor der Einmündung zur Kesselstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Beide Fahrzeuginsassen stiegen unverletzt aus dem Fahrzeugwrack aus. Die am Unfallort eingetroffenen Einsatzkräfte der Polizei veranlassten die Entnahme einer Blutprobe vom Fahrer, da der Verdacht des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln bestand. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der 20-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, da ihm diese bereits wegen mehrerer Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz entzogen worden war. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen des Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens, des Fahrens unter Drogeneinfluss und dem Fahren ohne Fahrerlaubnis. Der Mercedes wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.

#LEBEN

Die Polizei Düsseldorf beteiligt sich an der landesweiten Aktion, die von Expert*innen aus dem Verkehrsdienst, aus den Verkehrskommissariaten, Leiter*innen der Direktionen Verkehr, aber auch Beamt*innen aus dem Wachdienst gemeinsam entwickelt wurde. Das war auch NRW-Innenminister Herbert Reul wichtig: „Das neue Konzept ist nicht im Büro am Schreibtisch entstanden, sondern mit Polizistinnen und Polizisten, die es Tag für Tag auf der Straße umsetzen und ihre Erfahrungen einfließen lassen konnten. Für die meisten Bürgerinnen und Bürger ändert sich nichts, da sie Regeln respektieren und sich vielmehr die Polizei zur Stelle wünschen, wenn hinter ihnen ein aggressiver Fahrer mit Lichthupe drängelt oder wenn sie ein verbotenes Rennen beobachten.“

Die Verhinderung von Unfällen durch Fehlverhalten geht alle an. Autofahrer*innen sind dabei noch vergleichsweise gut geschützt in ihren Fahrzeugen, Fußgänger*innen, Radfahrer*innen oder E-Scooter-Fahrer*innen haben keine Knautschzonen. Bei der Kampagne geht es darum, Fehlverhalten konsequent zu ahnden und in einem erläuternden Gespräch die möglicherweise drastischen Folgen aufzuzeigen. Das gilt für drängelnde Menschen hinterm Steuer ebenso wie für Radfahren bei Rotlicht oder unachtsame Fußgänger*innen. „Allen Verkehrsteilnehmern muss bewusst sein, dass die polizeiliche Verkehrsüberwachung unangekündigt jederzeit und überall erfolgen kann und Verstöße konsequent geahndet werden, denn regelkonformes Verhalten ist ein wesentlicher Garant für die nachhaltige und wirkungsvolle Reduzierung der Anzahl der Schwerverletzten und Getöteten im Straßenverkehr,“ betont Reul.

StichworteHafenPolizeiPS-PoserUnfall
Vorheriger Artikel

So wird das nix: ART Giants Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Hötter Jonges Düsseldorf Eller: Eine „Kümmerin“ wird ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Circus Barum gastiert auf dem Staufenplatz 

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Notrufnummer 110 war am Mittwochmorgen gestört

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell