Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Armin Laschet verspielt seinen Bonus – Bürger müssen widersprechen (Kommentar)

Düsseldorf: Armin Laschet verspielt seinen Bonus – Bürger müssen widersprechen (Kommentar)

Von Dirk Neubauer
30.03.2020
Teilen:
Will mehr Macht für die Exekutive - in existentiellen Notzeiten: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, CDU. 

Um Kanzler zu werden, ist Armin Laschet, CDU, gerade alles recht. Die Grundrechte? Von ihm ausgehebelt! Parlamentarische Mitbestimmung? In vielen Punkten abgeschafft! Das mit heißer Nadel gestrickte Epidemiegesetz NRW sagt eines ganz deutlich: Laschet darf niemals Kanzler werden! Er nutzt mit seinem Gesetzentwurf eine historische Notlage aus, um zugunsten der Exekutive wesentliche Bestandteile des Parlaments und der mühsam erstrittenen Grundrechte der Bürger kühl auszuhebeln. Für Bürger heißt das: Haltet Euch an Kontaktsperre und Hygieneregeln, denn da geht es um Euer Leben! Aber stoppt pseudo-starke Männer, bevor es zu spät ist!

Ob Bayern, Saarland oder NRW: Eines vertragen diese Machthaber auf Zeit selbst in der gefestigten Demokratie in Deutschland anscheinend überhaupt nicht: Dass sie plötzlich ungestraft tief in die Grundrechte der Menschen eingreifen dürfen. Das macht diesen Herren offenbar Lust auf mehr, auf wesentlich mehr. „Natürlich ungern, aber die Sachzwänge – das ist alternativlos!“ So ist das, wenn Herrscher beratungsresistent sind.

Verspielt

Gerade hält sich eine Mehrheit der Bevölkerung an sämtliche Zumutungen und Verbote der Corona-Krise, ausgesprochen von den Regierenden. Leider verspielen die Machthaber in Düsseldorf diese ungewöhnlich hohe Zustimmung, indem sie jetzt die Schraube deutlich überdrehen.

Abkommandiert

So wie Adidas, H&M und andere auf Anraten ihrer megateuren Berater keine Miete mehr zahlen möchte, will die NRW-Landesregierung Beatmungsgeräte beschlagnahmen, Ärzte zwangsverpflichten und ähnliches. Das rutscht in Richtung Ermächtigungsgesetz, mit dem im März 1933 die Gewalt an einen Einzigen überging. Statt auf Solidarität und Kommunikation zu setzen, sollen Bürger abkommandiert und ihr Eigentum eingezogen werden. Jetzt ist die Zeit, deutlich zu widersprechen! Denn Bürgerrechte, die die Exekutive einmal eingesackt hat, gibt sie anschließend nie wieder her.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Am Mittwoch live dabei sein – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Arbeit: 3700 Meldungen zu Kurzarbeit – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Schon wieder ein Verletzter nach Messerstich – diesmal in U-Bahn

    Von Ute Neubauer
    03.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Gottesdienst im Zirkuszelt mit ukrainischen Geflüchteten

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Betrunkener bedroht Kunden in Bank mit Messer

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: 699 neue Corona-Fälle, Inzidenz 808,2

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell