Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

KarriereWirtschaft
Home›Wirtschaft›Karriere›Düsseldorf Arbeit: 3700 Meldungen zu Kurzarbeit – in den vergangenen zwei Wochen

Düsseldorf Arbeit: 3700 Meldungen zu Kurzarbeit – in den vergangenen zwei Wochen

Von Dirk Neubauer
31.03.2020
Teilen:

Jeweils zum Monatsende gibt es die neuen Zahlen vom Düsseldorf Arbeitsmarkt. Die Auswirkungen des Coronavirus sind an den aktuellen Werten noch nicht ablesbar. Wohl aber das: Die Kurzarbeit nimmt stark zu. In den zurückliegenden zwei Wochen gab es 3700 Meldungen zu Kurzarbeit in Düsseldorf.

Wasserstandsmeldung

„Seit etwa zwei Wochen beobachten wir eine deutlich veränderte Situation. Die starke Nachfrage der Düsseldorfer Unternehmen nach Kurzarbeit steht dabei im Fokus. Dieses Instrument soll, wie in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009, dazu beitragen, dass Beschäftigte gehalten und nicht arbeitslos werden. Allerdings sind diesmal wesentlich mehr Betriebe von der krisenhaften Entwicklung betroffen, insbesondere auch kleine Unternehmen und Soloselbstständige“, sagt Birgitta Kubsch-von Karten, Leiterin der Agentur für Arbeit Düsseldorf. Sie selbst bezeichnet die Zahl von 3700 Meldungen als „Wasserstandsmeldung“. Noch seien Anzeigen online oder per Post unterwegs, müssten erfasst und geprüft sind. Daran arbeite die Arbeitsagentur mit Hochdruck. Konkret seien die Arbeitszeiten auf 6 bis 20 Uhr, im Homeoffice bis 22 Uhr, auch samstags ausgeweitet worden.

Ansturm erwartet

Trotz allen Einsatzes rechnet Birgitta Kubsch-von Harten mit einer wachsenden Zahl von Arbeitslosmeldungen. Momentan könne man dies telefonisch tun, über die neue Hotline 0211 692 1100 oder übers Internet.
Die aktuellen Daten wurden am 12. März erhoben. Sie zeigen Düsseldorf in der Zeit vor dem Coronavirus. Insgesamt sank die Zahl der Arbeitslosen in Düsseldorf von Februar auf März um 379 auf 22.623 Personen. Im Vergleich zu März 2019 sind 614 Menschen mehr arbeitslos. Die Arbeitslosenquote sank von 6,8 Prozent im Februar auf jetzt 6,6 Prozent. Vor einem Jahr betrug die Arbeitslosenquote 6,5 Prozent. Von dem Rückgang der Arbeitslosigkeit konnten alle Personengruppen profitieren, darunter auch junge Menschen unter 25 Jahren (1.473) ebenso wie Langzeitarbeitslose (7.370) und Menschen mit einer Schwerbehinderung (1.721).

Schwächere Nachfrage

Die Nachfrage nach Arbeitskräften fiel schwächer aus als im Vormonat. Im März wurden 1.281 Stellen neu gemeldet, insgesamt gibt es 5.179 offene Stellen in Düsseldorf.

Hier gibt es Informationen

Für Unternehmen in Düsseldorf, die wegen der Einschränkungen durch das Corona-Virus Kurzarbeit anzeigen müssen, bietet die Agentur für Arbeit umfangreiche Informationen auf ihrer Homepage unter www.arbeitsagentur.de/duesseldorf  (Corona-Virus: Informationen zum Kurzarbeitergeld).
Dort stehen auch Erklär-Videos. Kurzarbeit kann man online anzeigen und beantragen unter www.arbeitsagentur.de/eServices.
Für Fragen steht der Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter unter Duesseldorf.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de oder 0800 45555 20 (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) zur Verfügung.

Für Arbeitnehmer, die sich arbeitslos oder arbeitsuchend melden müssen oder Fragen zum Kurzarbeitergeld haben, ist die Agentur für Arbeit Düsseldorf von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr über die zusätzliche Nummer 0211 / 692 1100 oder per E-Mail an Duesseldorf@arbeitsagentur.de erreichbar.

Für Jugendliche ist die Berufsberatung unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 4 5555 00 zu erreichen.

Informationen zum erleichterten Kinderzuschlag gibt es unter
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/notfall-kiz.

Für Fragen zur Grundsicherung steht die neue bundesweite Hotline unter 0800 45555 23 zur Verfügung. Weitere Informationen findet man unter www.arbeitsagentur.de/corona-faq-grundsicherung.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Armin Laschet verspielt seinen Bonus – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Post für alle Haushalte und Corona-Handzettel ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell