Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: fiftyfifty und zakk organisieren eine Lebensmittelausgabe für Obdachlose und arme Menschen

Düsseldorf: fiftyfifty und zakk organisieren eine Lebensmittelausgabe für Obdachlose und arme Menschen

Von Dirk Neubauer
31.03.2020
Teilen:
Mitglieder der Kampfkunstschule Düsseldorf e.V. mit Trainer Ismail Hakan Geyik übergeben Lebensmittel im Wert von 1500 Euro an zakk Geschäftsführer Jochen Molck. Foto: zakk

Die Obdachloseninitiative fiftyfifty und das Düsseldorfer Kulturzentrum zakk geben ab Mittwoch, 1. April, Lebensmittel aus. Obdachlose und arme Menschen können dienstags bis freitags jeweils von 13 bis 15 Uhr in die Fichtenstraße 40 kommen. Die Notausgabe soll solange für eine Überbrückung sorgen, bis die wegen des Coronavirus geschlossenen Düsseldorfer Tafeln wieder öffnen.

Kampfkunstschule spendet

Zum Auftakt ein Lichtblick: Mitglieder der Kampfkunstschule Düsseldorf e.V. unter Leitung ihres Trainers Ismail Hakan Geyik übergeben Lebensmittel im Wert von 1500 Euro an zakk Geschäftsführer Jochen Molck. Am Kulturzentrum in Düsseldorf Flingern werden die Lebensmittel im Freien ausgegeben. Es gibt ausreichend Platz, um Abstand zueinander zu halten. Und: Viele Düsseldorfer*Innen haben ihre ehrenamtliche Unterstützung angeboten. Denn die Schließung der Düsseldorfer Tafeln stellt arme Menschen vor harte Herausforderungen. zakk und fiftyfifty möchten dafür sorgen, dass sie während der Pandemie nicht von der Grundversorgung abgeschnitten werden.

Hoher Bedarf

„Es gibt bereits viele gute Unterstützungsangebote von der Stadt Düsseldorf, der Bürgerstiftung und den Düsseldorfer Bürger*innen. Dennoch ist die Not groß, da vielen wohnungslosen Menschen die Einnahmen durch den Verkauf des Straßenmagazins wegbrechen“, erklärt Julia von Lindern, Sozialarbeiterin von fiftyfifty. „Wir haben ein deutliches höheres Besucheraufkommen“, ergänzt Holger Kirchhöfer von der Altstadt-Armenküche. „Gerade in der Versorgung mit Essen und Lebensmitteln sind viele Angebote weggefallen. Hier gibt es einen großen Bedarf.“

Wer das Projekt mit Lebensmittel- oder Geldspenden unterstützen möchte, kann sich per Mail an lebensmittelspende@zakk.de oder telefonisch an fiftyfifty-Sozialarbeiterin Iris Rademacher unter 0178 – 850 70 63 wenden.

D_fiftyfifty_20200331

Straßenmagazin zum halben Preis

Das Straßenmagazin fiftyfifty erscheint seit 25 Jahren, aktuell in einer Auflage von ca. 30.000 Exemplaren im Monat. Normalerweise wird es von Obdachlosen für 2,40 Euro verkauft. Von diesem Betrag dürfen sie 1,20 Euro behalten. Um den Verkauf anzukurbeln, halbiert fiftyfifty seinen Preis auf 1,20 Euro pro Heft. Wichtig: Das ganze Geld geht an die Verkäufer*innen. Während alle Wohnenden zum Schutz in ihren Räumen bleiben, haben Obdachlose diese Möglichkeit nicht. Notschlafstellen sind kein Zuhause. Dort ist die Infektionsgefahr gerade sehr hoch. Schwere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb gibt es die Notausgabe mit leicht reduzierter Seitenzahl zum halben Preis. Zudem sind Spenden zur Deckung der Produktionskosten, für Lebensmittel, Zelte, Schlafsäcke willkommen. Es braucht Solidarität. Bitte spenden an asphalt e.V./fiftyfifty DE35 3601 0043 0539 6614 31.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Post für alle Haushalte und Corona-Handzettel ...

Nächster Artikel

Corona in Düsseldorf: Stand Dienstag ist die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Schon wieder ein Verletzter nach Messerstich – diesmal in U-Bahn

    Von Ute Neubauer
    03.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Gottesdienst im Zirkuszelt mit ukrainischen Geflüchteten

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Betrunkener bedroht Kunden in Bank mit Messer

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: 699 neue Corona-Fälle, Inzidenz 808,2

    Von Ute Neubauer
    02.07.2022
  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell