Aktuelles
-
Düsseldorf hat ein Karnevalsmotto für 2024: „Wat et nit all jöwt…“
Das neue Sessionsmotto in Düsseldorfer Mundart „Wat et nit all jöwt…“ heißt übersetzt „was es nicht alles gibt“ und wurde vom CC-Vorstand am Montagabend (20.3.) einstimmig ... -
Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und eröffnet am Samstag die Saison
Am Samstag (25.3.) ist der erste offene Gartensonntag im Jahr bei düsselgrün auf der Fläche im WGZ-Park an der Velberter Straße. Dann steht für die Mitglieder ... -
Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht
Um Druck auf die Arbeitgeber bei der anstehenden nächsten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst (27. – 29.3.) auszuüben, haben die Gewerkschaften die Beschäftigten der Rheinbahn für Montag ... -
AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“
Der AWO-Kreisvorsitzende Manfred Abels konnte am Sonntag (19.3.) beim Frühlingsempfang viele Ehrengäste begrüßen. Oberbürgermeister Stephan Keller, die Bundestagsabgeordneten Andreas Rimkus und Sara Nanni, die Landtagsabgeordnete Elisabeth ... -
Düsseldorf: Einladung zur “Nacht der Bibliotheken” am Freitag
Für die Nacht der Bibliotheken haben die Düsseldorfer Stadtteilbüchereien sowie die Zentralbibliothek im KAP1 ein umfangreiches Programm organisiert. Am Freitag (17.3.) startet die zehnten Ausgabe unter ... -
Düsseldorf: Rheinbahn am Donnerstag wegen Streik nur mit Notfahrplan
Da die Beschäftigten der Rheinbahn am Donnerstag (16.3.) von ihren Gewerkschaften zum ganztägigen Streik aufgerufen sind, werden Straßenbahnen, U-Bahnen und viele Busse nicht fahren. Nur die ... -
Düsseldorf: Südpark wird für “hervorragend nachhaltige Parkbewirtschaftung” ausgezeichnet
Geschäftsführer Thomas Schilder die Leiterin Gartenbau Katja Lother der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) freuten sich am Mittwoch (15.3.) gemeinsam mit dem Beigeordneten Jochen Kral und ... -
Düsseldorf: Renate Reichmann-Schmidt erhält Verdienstmedaille für „Tabu Suizid“
Suizid ist immer noch ein Tabuthema. Dabei leiden viele Hinterbliebene sehr darunter, wenn ein Mensch aus ihrem Umfeld als letzten Ausweg die Selbsttötung gewählt hat. Renate ... -
Düsseldorf: Global Brunch für sauberes Trinkwasser
Die marokkanische Metropole Marrakesch wird regelmäßig von Wasserknappheit betroffen. Das erläuterte der Grüne-Ratsherr Samy Charchira und stellte das Projekt “die Wolkenfänger von Marrakesch” vor, bei dem ... -
Saatgut-Festival Düsseldorf: Vielfalt, Ökologie und Umweltschutz im Geschwister-Scholl-Gymnasium
Wer weiß schon, was eine Cucurbita pepo oder Solanum lycopersicum ist? Die allermeisten Aussteller auf dem Saatgut-Festival Düsseldorf am Samstag (11.3.) dürften es gewusst haben, denn ...









