Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Oberbilk: Fans der marokkanischen Nationalmannschaft feiern ihren Frust weg

Düsseldorf Oberbilk: Fans der marokkanischen Nationalmannschaft feiern ihren Frust weg

Von Dirk Neubauer
17.12.2022
Teilen:
Das Spiel um den dritten Platz zwischen Marokko und Kroatien - in Düsseldorf Oberbilk ein Familienfest.

Die Familie und die Nationalmannschaft – sie stehen zusammen. Klar, ist da kein Siegestaumel – wie gegen Portugal. Erst einmal muss die Enttäuschung überwunden werden auf der Ellerstraße in Düsseldorf Oberbilk und in dem Viertel gleich nebenan. Marokko hat am Samstagabend (17.12.) das kleine Finale in Qatar gegen Kroatien mit 1:2 verloren. „Das Team war müde, viele Spieler verletzt“, sagt ein junger Mann. „Und überhaupt – für einen dritten Platz bei der WM – da kann man sich nichts kaufen.“ Der Einzug ins Finale – das wäre Motivation gewesen – aber so…

Langsam steigt die Freude über das auf, was die marokkanische Nationalmannschaft bei dieser Fußball-WM erreicht hat.

Stolz auf das Erreichte

Der im ersten Moment enttäuschte Fan wird – wie so viele hier auf der Linienstraße, im Laufe des Samstagabends, seine Meinung ändern. Das Team hat sie alle stolz gemacht. Sie haben sich gezeigt. Und der vierte Platz in einer Weltmeisterschaft – das ist die beste Platzierung, die eine Mannschaft aus Afrika bislang erreicht hat.

Gegen minus fünf Grad hilft auf der Linienstraße – ein Tanz.

Feiern bei eisiger Kälte

Also kommen sie aus den Cafés und bei minus fünf Grad Celsius langsam auf Betriebstemperatur. Schwenken die rote Fahne mit dem grünen Stern, werfen Böller und zünden Bengalos – einige wenige. Die Polizei hat offenbar die Order, gegen das 1200 Grad heiße rote Feuer und alle, die es halten, einzuschreiten. Bengalo auf den Boden werfen – Personenkontrolle. Für Deeskalation sorgt das nicht. Einfacher wäre es gewesen, die Linienstraße abzusperren und die Feiernden der Winterkälte zu überlassen.

Die Polizei hatte Order, sofort gegen Bengalos und gegen die, die sie zündeten, vorzugehen.

Polizei in großer Zahl

Überhaupt sind die Ordnungshüter in großer Zahl aufgefahren in Düsseldorf Oberbilk. Ganze Hundertschaften stehen in den Nebenstraßen in Bereitschaft. Sie werden nicht gebraucht. Die Friseure machen noch den letzten Haarschnitt. Die Leute vom Obststand fangen an die Gestelle mit den Orangenkisten nach drinnen zu räumen.

Spiel mit Farben und Symbolen der marokkanischen National-Polizei.

Spiel mit marokkanischen Polizeisymbolen

In dem Mini-Auto-Korso durch Düsseldorf Oberbilk tragen einige Wagen das Symbol und die Farben der Sûreté Nationale, der marokkanischen „Generaldirektion für Nationale Sicherheit“. In Marokko sind sie die Polizei des Königs. Und nicht alle auf der Linienstraße finden es toll, dass diese Symbole zu sehen sind. Da können die Fahrer dieser Fake-Polizeiwagen noch so laut jubeln und die Hupen drücken. Morgen ist wieder Alltag in dem Viertel, das in den zurückliegenden Wochen mit ihrer Mannschaft gefeiert und gelitten hat. Viele haben sich hier in Düsseldorf etwas aufgebaut, die Kinder gehen auf die Schulen, studieren. Da braucht es keine Königspolizei, sagt eine Frau.

Noch ein schnelles Video – von der Feier über den vierten Platz bei der Fußball-WM auf der Linienstraße in Düsseldorf Oberbilk.

StichworteMarokkoOberbilk
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Anwohner*innen feiern neues Bachplätzchen

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberkassel: BMW-Fahrer muss zur Blutprobe, nachdem ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell