Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Oberbilk: Marokko spielt am Samstag um den dritten Platz bei der WM

Düsseldorf Oberbilk: Marokko spielt am Samstag um den dritten Platz bei der WM

Von Ute Neubauer
15.12.2022
Teilen:
Bei Temperaturen um Null Grad waren alle froh, die drinnen einen Platz zum Fußballgucken ergattert hatten

Die Straßen in Oberbilk waren am Mittwochabend (14.12.) leer. Nur vor den Lokalen, in denen das WM-Spiel Frankreich gegen Marokko übertragen wurde, drängten sich diejenigen, die drinnen keinen Platz mehr gefunden hatten. Doch nach dem schnellen Führungstreffer der Franzosen zeigten die Gesichter eher Hoffnung als Zuversicht.

Die Polizei hatten die Straße vorsorglich gesperrt – am Samstag wird es für sie einen weiteren Einsatz geben

Um 21:30 Uhr sperrte die Polizei vorsichtshalber schon die Seitenstraßen und die Ellerstraße ab. Doch kurz drauf fiel das 2:0 für die Franzosen und damit war klar, es würde am Mittwochabend keine Siegesfeier geben. Schon kurz vor dem Abpfiff verließen die ersten Fans die Lokale und machten sich auf den Heimweg. Die Enttäuschung war ihnen anzumerken. Die Fahrzeuge standen schon dekoriert für den geplanten Autokorso am Straßenrand. Nun wurden die Fahnen wieder eingerollt.

Kein Autokorso am Mittwochabend

Einige machten ihrer Enttäuschung über die Niederlage Luft und zündeten Böller und Bengalos. Doch die Polizei bereitete dem schnell ein Ende. Bereits gegen 23 Uhr konnte die Ellerstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Spiel um den 3. Platz

Der Traum vom Finale war zum Greifen nah. Doch jetzt hoffen alle auf Samstagnachmittag. Um 16 Uhr wird das Spiel um den dritten Platz gegen Kroatien angepfiffen und danach haben hoffentlich alle in Oberbilk wieder Grund zum Jubel.

Besondere Aktion

Ein Zeichen für ein vielfältiges, solidarisches und fröhliches Oberbilk setzte der Ratsherr der Grünen Samy Charchira und einige Mitstreiter nach dem Spiel. Zwar hatten sie gehofft die Reste einer Siegesfeier zu entfernen, um sich damit für den Stadtteil zu engagieren, aber nach dem verlorenen Spiel war deutlich weniger los auf der Ellerstraße.

Die Aufräumaktion nach dem Spiel wurde auch von der Polizei (Hintergrund) begleitet, Foto: Samy Charchira

„Ein spannendes Spiel auf höchstem Niveau, bei dem es am Ende nicht mehr für Marokko gereicht hat. Dennoch war es ein gutes Spiel der sympathischen marokkanischen Mannschaft, die einigen Fußballbegeisterten positiv in Erinnerungen bleibt“, betonte Charchira, bevor er zu Müllsack und Besen griff und gemeinsam mit anderen Helfern aufräumte. Immerhin vier Müllsäcke voll kamen zusammen.

StichworteMarokkoOberbilkWM
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 581 neue Corona-Fälle, Inzidenz 288,3

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: 59-Jähriger stirbt bei Motorradunfall

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell