Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Zentralbibliothek mit neuen Möglichkeiten für Musiker*innen

Düsseldorf: Zentralbibliothek mit neuen Möglichkeiten für Musiker*innen

Von Ute Neubauer
14.12.2022
Teilen:
Im Musikstudio der Zentralbibliothek erwartet die Gäste ein hybrider Flügel, eine E-Gitarre, ein E-Bass und ein E-Drum-Set, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Die Zentralbibliothek im KAP1 verfügt nun über ein Musikstudio mit digitalen Musikinstrumenten und einem Computer für Musikanwendungen. Ab sofort kann der Raum für verschiedenen Nutzungen gebucht werden: Übungsmöglichkeit für Einzelpersonen, Proben für Ensembles und Bands, Aufnahme und Audionachbearbeitung mit einer professionellen Digitalen Audio Workstation (DAW), sowie die Arbeit mit einer Musiknotationssoftware zur Erstellung von digitalen Notensätze.

Dr. Norbert Kamp, Direktor der Stadtbüchereien: “Wir sind glücklich, dass wir in der Musikbibliothek nicht nur ein hervorragendes Noten- und musikliterarisches Angebot für unsere Kundinnen und Kunden haben, sondern sie ab sofort mit der großzügigen Unterstützung des Freundeskreises auch ganz praktisch beim Musizieren in unserem neuen Musikstudio unterstützen können.”

(v.r.) Bibliotheksdirektor Dr. Norbert Kamp, Dr. Michael Meyer, Vorsitzender des Freundeskreises Stadtbüchereien Düsseldorf und Vorstand der Stadtsparkasse, sowie Musikpädagoge Antonius Grützner testen die Ausstattung, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Wer nun befürchtet, dass die sonst ruhige zweite Ebene der Bibliothek künftig mit Musik beschallt wird, kann beruhigt sein. Im Musikstudio wird auf elektronische Klangerzeugung gesetzt. Die Audioausgabe erfolgt somit ausschließlich über Kopfhörer, und es gibt lediglich die Anschlagsgeräusche der Instrumente. Als “Zentrale” fungiert im Musikstudio ein Gerät, das die drei Funktionen Mischen, Aufnahme und digitale Wandlung eines Audiosignals vereint (ZOOM live Trak L-8). Das ZOOM verteilt die Audiosignale auf die verschiedenen Kopfhörer der Musizierenden, nimmt sie auf SD-Karte auf oder leitet die gewandelten Signale an den Computer. Als Rechner steht ein Apple MacMini mit installiertem Logic Pro zur Verfügung. So kann professionell aufgenommen und nachbearbeitet werden. Aufgenommene Audiodateien können mit einem externen Medium (Festplatte, USB-Stick, SD-Karte) auch auf anderen Rechnern mit anderen Systemen oder anderer Software bearbeitet werden. Zur Ausstattung des Musikstudio gehört ein hybrider Flügel, eine E-Gitarre, ein E-Bass, ein E-Drum-Set und eine Notensatz-Software.

Der Freundeskreises Stadtbüchereien Düsseldorf hat die Ausstattung mit 15.000 Euro gefördert.

Verpflichtender Einführungskurs

Ab Januar 2023 bietet die Musikbibliothek Einführungsveranstaltungen für das Musikstudio an. Um das Musikstudio nutzen zu können, ist die Teilnahme an dieser Veranstaltung verpflichtend. Die ersten Veranstaltungen sind am 12. Januar um 17 Uhr, am 4. Februar um 12 Uhr, am 16. Februar um 17 Uhr, am 4. Märzu m 12 Uhr und am 16. März um 17 Uhr. Mehr Infos zum Angebot der Musikbibliothek der Zentralbibliothek finden sie hier.

StichworteKAP1MusikZnetralbibliothek
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gesellschaft Reserve überrascht KRASS

Nächster Artikel

Düsseldorf: Weihnachten mit der Borussia

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell