Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

DüsseldorfAktuellesSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Gesellschaft Reserve überrascht KRASS

Düsseldorf: Gesellschaft Reserve überrascht KRASS

Von Ute Neubauer
14.12.2022
Teilen:
Präsident Dietmar Schwabe-Werner und Oliver Küster mit dem XXL-Weckmann, Foto: KRASS e. V.

Die Schützen der Gesellschaft Reserve von1858 engagieren sich regelmäßig für soziale und gesellschaftliche Projekte in Düsseldorf. Traditionell versteigern sie Anfang Dezember einen großen Nikolaus, den die Bäckerei Hinkel für sie gebacken hat. Am 5. Dezember sollte der XXL-Weckmann einen neuen Besitzer finden – doch fast wäre dies ausgefallen, denn das Rathaus und Bereiche der Altstadt wurden wegen einer Bedrohungslage von der Polizei evakuiert. Davon ließen sich die Schützen aber nicht beirren. Am 12. Dezember gab es im Vereinslokal Zum Schlüssel den zweiten Versuch und der war mehr als erfolgreich.

Claudia Seidensticker bei den Schützen der Reserve, Foto: KRASS e.V.

In geselliger Runde und bei Bester Stimmung wurde der Weckmann versteigert und dabei zückten nicht nur die Schützen ihre Geldbörsen. Sie hatten auch noch andere Spender wie die PSD Bank motiviert den Betrag zu erhöhen.

Fassungslos konnte KRASS-Gründerin Claudia Seidensticker schließlich den sagenhaften Betrag von 10.000 Euro entgegennehmen. „Das tägliche Angebot von KRASS, mit dem KulturMobil direkt zu den Kindern zu fahren – sei es in Parks, in Flüchtlingsunterkünfte oder direkt in die Schulen, um dort die OGS zu unterstützen, hat uns überzeugt“ erläutert Präsident Dietmar Schwabe-Werner.

KRASS e.V.

Claudia Seidensticker gründete im Jahr 2009 den Verein KRASS, der mittlerweile auf drei Kontinenten in 30 Ländern aktiv ist. Ziel ist es den Kindern Musik und Kunst näher zu bringen, was auch in Düsseldorf in vielen Flüchtlingsunterkünften, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen begeistert aufgenommen wird. Verschiedene Stationen im Stadtgebiet werden regelmäßig mit dem Kulturmobil angefahren. Dann werden Bänke und Tische ausgepackt und draußen geht es kreativ ans Werk. Das Angebot ist niederschwellig und kostenfrei. Gestaltet wird es von Künstler*innen und Ehrenamtler*innen, die damit den Zugang zu Kunst, Musik, Tanz und Theater auch den Kindern eröffnen wollen, die in ihren Familien damit eher wenig Kontakt haben. Weitere Informationen zum Verein finden sie hier.

StichworteKRASSSebastinaner 1316
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 249 neue Corona-Fälle, Inzidenz 228,1

Nächster Artikel

Düsseldorf: Zentralbibliothek mit neuen Möglichkeiten für Musiker*innen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell