Author: Birgit Koelgen
-
Himmelwärts: Ueckers Lichtbogen für Schwerin im Goethe-Museum Düsseldorf
Er ist 93 Jahre alt. Kein junger Kraftkerl mehr, der Nägel in Konzertflügel schlägt und den Nachkriegsbürger provoziert. Der Gesichtsausdruck ist so zart geworden wie sein ... -
Düsseldorfer Prinzenball: Trauer und Tanz im Karneval
Man will so gerne lustig sein, aber das Schicksal macht Ernst: Kaum ist die rotweiße Garde mit Tschingderassabum in den Hilton-Saal eingezogen, da eröffnet Prinzenclub-Präsident Jobsi ... -
Hilfe, wer bin ich? „Amphitryon“ im Schauspielhaus Düsseldorf
Sie traut sich einfach. Milena Michalek, junge Theaterfrau mit philosophischem Hintergrund, fügt Kleists „Amphitryon“ ihre eigenen, neuen Texte hinzu. Sie lässt das klassische Lustspiel von einer ... -
Schauspiel Düsseldorf: Mit „Peer Gynt“ das Klima retten
Schluss mit der Verschwendung am Theater! Das Programmheft gibt’s nur digital. Das Bühnengerüst wurde gebraucht gekauft. Spiegel, Bretter, Lichtbogen spielten schon mal woanders mit. Und die ... -
Das Wesentliche: BBK Düsseldorf zeigt Schwarz-Weiß-Fotografie
Da guckt sie uns an mit ihren warmen dunklen Augen: unsere Herzensfreundin und Journalistenkollegin Anna Lewy, die im Frühjahr 2020 starb, viel zu früh. Aufmerksam ist ... -
Klick ins Museum: Digitale Sammlung des Düsseldorfer Kunstpalastes
Krank auf dem Sofa? Verregneter Nachmittag? Schlaflose Nacht? Wie wär’s mit tröstlicher Kultur? Wer gerade keine Zeit oder Gelegenheit hat, durch den neu eingerichteten Düsseldorfer Kunstpalast ... -
„Weiterdenken“: Düsseldorfer Kunstprogramm im Jahr 2024
Die Zeit der alten weißen Kunstherren ist für Susanne Gaensheimer endgültig vorbei. Die Direktorin der Kunstsammlung NRW hat die von Werner Schmalenbach aufgebaute Landesgalerie in den ... -
Mehr Talente: Auch Kunstverein Düsseldorf präsentiert Stipendiaten
Manche Kuratoren wollen es immer noch nicht wahrhaben: Kunst gehört zum Showgeschäft. Und deshalb sollten Ausstellungen verlockende Titel haben, Neugier wecken, auch Nicht-Eingeweihte interessieren. Das wird ... -
Kunstboot: Düsseldorfer Jonges verwandeln Holz in Bronze
Kunst hat auch mit Wertschätzung zu tun. Der Bildhauer Gerhard Moritzen, Dozent an der Akademie, ließ es nicht zu, dass man sein „Begehbares Boot“ 2009 einfach ... -
Kunst der Entspannung: Museumscafés in Düsseldorf
Kunstbetrachtung kann manchmal recht anstrengend sein. Langes Gehen, Stehen, Hinsehen, über Bedeutungen nachdenken – wie nett, wenn man nachher bei einem Cappuccino und einem Imbiss entspannen ...