Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfAktuellesGewerkschaftenTop NewsWirtschaft
Home›Düsseldorf›Es wird ein besonderer 1. Mai in Düsseldorf

Es wird ein besonderer 1. Mai in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
27.04.2022
Teilen:
Der Pin zum 1. Mai in diesem Jahr

Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, an dem traditionell die Gewerkschaften mit Mai-Demonstrationen auf die Straße gehen und Kundgebungen abhalten. Dies wird in diesem Jahr auch in Düsseldorf der Fall sein. Und dennoch ist es diesmal ein ganz besonderer Tag. Denn Bundeskanzler Olaf Scholz wird die Kundgebung in Düsseldorf besuchen und bei der Kundgebung auf dem Johannes-Rau-Platz sprechen. Doch nicht nur er hat sich angekündigt. Die Schwurbler-Szene, die seit 2020 gegen Coronaschutzmaßnahmen und die Regierung demonstriert, da man ihrer Meinung nach in einer Corona-Diktatur lebe, versucht ihre Anhänger für den 1. Mai zum Gegenprotest zu mobilisieren. Dass ihnen dabei nicht an Meinungsfreiheit gelegen ist, zeigen ihre Stör-Attacken bei anderen Veranstaltungen mit Politikern, bei denen sie mit Lautstärke versuchten die Redebeiträgen zu übertönen. Sigrid Wolf, DGB-Stadtverbandsvorsitzende, ist gespannt, wie sich die Lage am Sonntag entwickelt. Die Polizei wird mit einem Großaufgebot vor Ort sein.

(v.l.) Sigrid Wolf, Klaus Churt und Angela Müller vom DGB Düsseldorf zeigen gemeinsam mit Anja Weber, Vorsitzende NRW-DGB, das Banner für Sonntag

Für die Gewerkschaft steht am Sonntag Frieden, Gerechtigkeit, sozialer Zusammenhalt und die Modernisierung der Mitbestimmung im Mittelpunkt. Wenn die Demonstration der Gewerkschaft am Sonntag um 11 Uhr am DGB-Haus startet, wird das zentrale Mai-Motto „GEMAINSAM ZUKUNFT GESTALTEN“ auf einem Banner den Zug anführen.

Gegen 12 Uhr startet dann die zentrale Kundgebung auf dem Johannes-Rau-Platz. Dort sind Redebeiträge von Sigrid Wolf, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller – sofern er nach seine Coronaerkrankung freigestestet ist – , Bundeskanzler Olaf Scholz und dem Landesvorsitzenden der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten, Mohamed Boudih, geplant. Anschließend übernimmt Helmut Rehmsen die Moderation und diskutiert mit Mohamed Boudih, BASF-Betriebsrätin Anke Heinisch, Martin Koerbel-Landwehr, Personalratsvorsitzender der Uniklinik und dem Betriebsratsvorsitzenden von Konecranes, Harry Hansen. Auch ein musikalisches Programm ist auf der Bühne geplant und die Gewerkschaftsjugend hat eine besondere Aktion geplant. Coronabedingt wird in diesem Jahr auf das traditionelle Familienfest rund um den Johannes-Rau-Platz verzichtet. Es wird allerdings etwa 30 Stände von Parteien und Organisationen wie dem Mieterverein oder Amnesty International geben.
Es bleibt abzuwarten inwieweit Störer den Ablauf der Veranstaltung beeinflussen. Da es drei durch das Querdenker-Spektrum angemeldete Demonstrationen gibt, plant die Polizei ihre Einsatzkräfte entsprechend.

Stichworte1. MaiGewerkschaftQuerdenker
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sport im Park startet am Samstag ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 775 neue Corona-Fälle, Inzidenz 727,3

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell