Stichworte
-
Kunstpalast in Düsseldorf bietet neue Location für Trauungen
Wer sich in Düsseldorf das Ja-Wort geben möchte, kann dies nun an einer weiteren attraktiven Location tun. Von März bis November bietet der Kunstpalast die Möglichkeit ... -
Immer mit der Ruhe: „Die Große“ in Düsseldorf zeigt keine Aufregerkunst
Die Qual der Wahl gehört zum Spiel. An die 1300 Künstler*innen aus dem ganzen Land NRW hatten sich in diesem Jahr wieder hoffnungsvoll für „Die Große“ ... -
Was uns blüht: Blumenpracht im Kunstpalast Düsseldorf
Die Puristen werden sich mokieren. Schließlich soll man sich im Museum gefälligst auf die Kunst konzentrieren. Blumen braucht der aufmerksame Geist nicht dazu. Aber sie sind ... -
Fürs innere Kind: „MAMA“ im Kunstpalast Düsseldorf
Wer diese Schnulze einmal im Kopf hat, wird sie so schnell nicht mehr los: „Mama, du wirst doch nicht um deinen Jungen weinen …“ schmetterte Kinderstar ... -
Drahtseilakt: Elias Sime im Kunstpalast Düsseldorf
Er sammelt Dinge vom Schuttabladeplatz der Zeit: alte Computer, Fernseher, Telefone, andere ausgediente Geräte. Für unser europäisches Öko-Gewissen ist das Elektroschrott, ein Umweltproblem. Für den Äthiopier ... -
Ganz vorn: Kunstpalast Düsseldorf will auch 2025 wieder aufblühen
Andere legen den größten Wert auf politische Korrektheit und den Segen der internationalen Kuratorencliquen. Felix Krämer, Generaldirektor im Kunstpalast Düsseldorf, denkt erst mal an sein Publikum. ... -
Gegen das Grau: „Farbrausch“ im Kunstpalast Düsseldorf
Nach dem großen Krieg hatten die Figuren ausgedient. Verbraucht von zu viel Pathos, zu viel Propaganda. Die Kunst löste sich vom Abbild. Das Informel verbreitete leidenschaftliche ... -
Zerbrechlicher Schatz: Glas im Kunstpalast Düsseldorf
Glas? Das liebt jeder. Darin schimmert der Wein, dadurch scheint das Licht. Es schützt unsere Häuser und schenkt uns zugleich den Durchblick. Es ist durchsichtig wie ... -
Rhein-Gold: Richters Bilder aus Privatbesitz im Kunstpalast Düsseldorf
Als der große Maler, heute 92 Jahre alt, dem Kulturvolk noch persönlich erschien, amüsierte er sich oft über den Star-Rummel und die absurde Preisentwicklung auf dem ... -
Neue Duftmarke: Düsseldorfs „Große“ soll ein Kunstfest werden
Auch die Kunst, und sei sie noch so betörend, braucht ein straffes Management. Als der Bildhauer Michael Kortländer 2010 „Die Große“ Düsseldorfer Ausstellung übernahm, war die ...