Stichworte
-
Zerbrechliche Sehnsucht: Keramik aus Japan im Hetjens Museum Düsseldorf
Hartnäckig hält sich die Vorstellung, dass japanische Ästhetik auf jeden Fall fein zurückhaltend sei. Das gilt jedoch nur für die vom Zen-Buddhismus geprägte Kultur, in der ... -
Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen
Die Corona-Pandemie scheint überwunden – zumindest haben die immer noch hohen Inzidenzzahlen keinen der rund 600.000 Besucher*innen abgehalten, den Japan-Tag am Samstag (21.5.) in Düsseldorf zu ... -
Düsseldorf: Immermannstraße bekommt japanische Straßenschilder
Dass Düsseldorf eine internationale Stadt ist, kann man an der Immermannstraße jetzt auch an den Straßenschildern erkennen. Im “Little Tokyo-Viertel” von Düsseldorf wurden am Donnerstag (9.12.) ... -
Düsseldorf: DigiKomi geht am Wochenende wieder online
Nach dem großen Erfolg der DigiKomi im vergangenen Jahr, bieten die Macher am 9. und 10. Oktober eine Neuauflage. Coronabedingt waren die virtuellen Conventions zuerst eine ... -
„Tomodachi to“: Die Kunsthalle Düsseldorf feiert die deutsch-japanische Freundschaft
Jeder Mensch ist ein Künstler, das hat der alte Beuys uns beigebracht. Nur zu! Gleich am Eingang der Düsseldorfer Kunsthalle können die Klamotten zur temporären Skulptur ... -
Düsseldorf: 30.000 Besucher*innen bei der DoKomi 2021
Die größte Anime & Japan-Expo Deutschlands hat am Samstag (7.8.) und Sonntag (8.8.) tausende Anime- und Manga-Fans in die Düsseldorfer Messehalle gelockt. Viele Düsseldorfer*innen wunderten sich ...