Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: DigiKomi geht am Wochenende wieder online

Düsseldorf: DigiKomi geht am Wochenende wieder online

Von Ute Neubauer
08.10.2021
Teilen:
Am 9. und 10. Oktober gibt es die DigiKomi, Foto: Screenshot www.digi.dokomi.de

Nach dem großen Erfolg der DigiKomi im vergangenen Jahr, bieten die Macher am 9. und 10. Oktober eine Neuauflage. Coronabedingt waren die virtuellen Conventions zuerst eine Notlösung, haben aber mittlerweile viele Fans und daher gibt es in diesem Jahr nicht nur die DoKomi, sondern auch wieder eine DigiKomi. Das Team hinter der DoKomi hat für alle Teilnehmer*innen an den Bildschirmen ein buntes Programm vorbereitet.

DigiKomi x Amazon

Dabei kooperiert die DoKomi mit Amazon und NerdStar.TV damit sich die Teilnehmer*innen auf ein zweitägiges Streamprogramm freuen können. Das ganze Programm wird auf dem Twitch Kanal der DoKomi ausgestrahlt. Zusätzlich richtet Amazon eine gesonderte Landingpage für das Event ein. Die internationale Premiere wird bei dieser DigiKomi gefeiert, so dass das Programm fast vollständig auf Englisch ausgestrahlt wird und weltweit neue Kontakte und Freundschaften geknüpft werden können.

Die DigiKomi hat weltweit viele Fans und ist deshalb zum ersten Mal international, Foto: DoKomi

Mit dabei sind VTuber von hololive, Showacts aus der Szene, Otaku Exposed, sowie eine exklusive Watchparty und ein besonderes Smash Invitational & Bootcamp. Neben dem Stream sind alle Teilnehmer*innen eingeladen, sich mit anderen Otakus auf dem DoKomi Discord Server oder in der DoKomi VRchat Welt auszutauschen und digital zu treffen. Weitere Informationen und das Programm gibt es hier.

DoKomi 2022

Mit Spannung erwartet wird die Veröffentlichung des offiziellen Datums der DoKomi 2022, das auf der DigiKomi x Amazon bekannt gegeben wird.

DoKomi

Die DoKomi ist Deutschlands größte Anime und Japan Expo. Das Thema japanische Jugendkultur wird hier großgeschrieben, liegt der besondere Fokus auf Anime/Manga, Cosplay, Games, Mode, Musik und aktuellen Trends aus der Szene. Bei diesem Zusammenkommen können Gleichgesinnte und Fans ihre Interessen teilen, aber auch Neulinge können sich ein Bild von der japanischen Kultur machen und ein Teil der lebendigen Subkultur werden.

StichworteAnimeCosplayDigiKomiDoKomiJapan
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 75 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 65,6

Nächster Artikel

Düsseldorf: Auch der Rheinalleetunnel wird nachts gesperrt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell