Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesEventsServiceTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

Von Ute Neubauer
22.05.2022
Teilen:
Japanisches Feuerwerk über dem Rhein in Düsseldorf, Foto: Düsseldorf Tourismus

Die Corona-Pandemie scheint überwunden – zumindest haben die immer noch hohen Inzidenzzahlen keinen der rund 600.000 Besucher*innen abgehalten, den Japan-Tag am Samstag (21.5.) in Düsseldorf zu besuchen. Besonders beim abendlichen Feuerwerk drängten sich die Menschen am Rheinufer.

Zwei Jahre hatte der Japan-Tag in seiner traditionellen Form mit Kimonos, Cosplay, Musik und Feuerwerk wegen Corona pausieren müssen. Am Samstag wurde nun die 19. Ausgabe des Traditionsfestes in Düsseldorf gefeiert. Es ist das erste Groß-Event mit hunderttausenden Besucher*innen nach Corona. Der Japan-Tag in Düsseldorf ist ein Zeichen der Freundschaft zwischen der Landeshauptstadt und Japan. Zwischen Reuterkaserne und der Landtagswiese, auf dem Burgplatz und in diesem Jahr neu auf dem Marktplatz, luden mehr als 50 Informations- und Aktionszelte und verschiedenen Bühnen zu Besuch ein. Dabei waren japanische Schriftzeichen Bogenschießen und Kimonos ebenso vertreten wie die modernen Aspekten von Aikido bis Cosplay. Musikalische Programmpunkte wie das Konzert der Trommelgruppe „Miyabi & Lion“ und der Auftritt der J-Pop-Sensation „Charan-Po-Rantan with Kankan Balkan“ begeisterten das Publikum an der Hauptbühne. Ein besonderer Anziehungspunkt für die jüngeren Besucher*innen war die neue Popkultur-Bühne auf dem Johannes-Rau-Platz, wo der Cosplay-Modenschau-Wettbewerb sowie der Karaoke-Wettbewerb stattfand.

OB Keller mit NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart und dem japanischen Generalkonsul bei der Eröffung des Japan-Tags, Foto: Düsseldorf Tourismus

„Nach zwei Jahren Pause konnten wir nun endlich wieder gemeinsam den Japan-Tag Düsseldorf/NRW feiern“, freute sich Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. „Es war ein Fest der kulturellen Vielfalt und der Freundschaft, das gezeigt hat, dass die japanische Community eine große Bereicherung für das Leben und die Menschen in Düsseldorf ist. Ich danke allen Beteiligten und unseren japanischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für das enorme Engagement und die Ausrichtung dieses wunderbaren Festes.“

Den krönenden Abschluss des Kultur- und Begegnungsfestes bildete das original japanische Feuerwerk. In diesem Jahr stand es unter dem völkerverbindenden Motto „Miteinander für Frieden und Freundschaft“. Über 25 Minuten wurde das Motto in fünf Szenen in den Himmel geschrieben.

Neben dem Kulturfest am Rhein werden sich am Mittwoch (25.5.) im Rahmen des „Wirtschaftstags Japan“ Branchenvertreter*innen aus Japan und Deutschland treffen, um zukünftige Perspektiven und Anwendungen zum Thema „Neue Materialien für eine nachhaltige Zukunft: Entwicklung, Verarbeitung und Recycling“ zu präsentieren.

StichworteJapanJapan-Tag
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

Nächster Artikel

Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell