Wirtschaft
-
Stadtwerke modernisieren Stromnetz im Düsseldorfer Süden mit Mircotunneling
Von Oktober 2015 bis Mitte 2017 wird das Stromnetz im Düsseldorfer Süden modernisiert. Dabei verlegt die Netzgesellschaft (eine 100-prozentige Tochter der Stadtwerke) eine rund zehn Kilometer ... -
Düsseldorf: Bundesweit erster Integration Point für Flüchtlinge startet
Ob die sich Zukunft für Düsseldorfer Flüchtlinge bei der Suche nach Sprachkursen, Qualifikationen und Arbeit einfacher gestaltet, wird die Zukunft zeigen. Ein wichtiger Schritt dafür wurde ... -
Düsseldorfer Tag des Handwerks: „Pack an – mach mit!“
42 Schau-, Mitmach- und Info-Stände und sieben Berufs-Erkundungs-Touren boten den Besuchern des fünften Handwerkertages in der Handwerkskammer Düsseldorf einen Überblick, was sich in den Berufen getan ... -
Kritik am vierten Integrierten Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplan für Düsseldorf
Demonstrationen vor dem Rathaus in Düsseldorf, wenn der Schulausschusses tagt, sind schon als normal zu betrachten. So versammelte sich am Donnerstag (3.9.) eine Abordnung der Hauptschule ... -
Düsseldorf schafft: Arbeitslosenquote sinkt auf 8,7 Prozent – Ausbildungsmarkt auf der Zielgeraden
Düsseldorf schafft: Im August ging die Zahl der Arbeitslosen um 447 Personen auf 27.762 Frauen und Männer zurück. Im August 2014 blieben 685 Menschen mehr ohne ... -
Düsseldorfer Krankenhausberater: Nur 28 Prozent der Oberflächen im Patientenzimmer sind korrekt desinfiziert
Erschreckendes Ergebnis einer Langzeit-Studie: Lediglich 28 Prozent der desinfizierenden Oberflächenreinigung im Krankenhaus wird wirksam durchgeführt. Ressourcen würden falsch eingesetzt, warnen die Berater des Düsseldorfer Unternehmens HYSYST. ... -
Viele zehntausend Düsseldorfer ohne Internet: Dreistündiger Totalausfall bei Unitymedia
Totalausfall bei vielen zehntausend Unitymedia-Kunden in Düsseldorf: Am Donnerstagmorgen funktionierten zwischen 5.30 Uhr und 8.30 Uhr weder das Telefon, noch das Fernsehen oder das Internet. Mittlerweile ... -
Schule in Düsseldorf: Der Mangel bleibt
Fehlende Schulräume, zusätzliche Klassen, Seiteneinsteigerklassen und dann noch der normale Sanierungsbedarf an den Schulen in Düsseldorf: Und das ist nur die sächliche Ausstattung, das notwendige Lehrpersonal ... -
Höfisches Klassenzimmer in Düsseldorf: Ein Gymnasium kehrt ins Schloss zurück
Schloss Benrath war von 1912 bis 1980 die Heimat des Schloßgymnasiums Benrath. Zwar hieß die Schule zwischenzeitlich anders, aber im Ostflügel des Schlosses wurden die Schüler ... -
Düsseldorf ohne WDR-Fernsehen – bei Unitymedia ist Schweigen Programm
Oskar Hepp (Name von der Red. geändert) hört Fernsehen. Der 79-Jährige ist blind, das TV-Gerät ist seine Verbindung zur Welt. Seit Dienstag (11.8.) aber funktioniert nicht ...