Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorf: Gewerkschaftschef sucht Tarifkämpfer

Düsseldorf: Gewerkschaftschef sucht Tarifkämpfer

Von Ute Neubauer
24. Juni 2016
Teilen:
Klaus Klar und Frank Bsirske sind auf einer Wellenlänge, wenn es um die Zufriedenheit der Mitarbeiter geht

Wie können Arbeitnehmer davon überzeugt werden, dass gerechte Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen erkämpft werden müssen? Im Rahmen der ver.di-Aktionswoche „Gute Arbeit – Guter Lohn – Tarifverträge zahlen sich aus“ war Gewerkschaftschef Frank Bsirske am Freitag (24.6.) in Düsseldorf bei der Rheinbahn als Vorzeigebetrieb und bei Firmen, in denen der faire Umgang mit den Mitarbeitern noch verbesserungswürdig ist.

"Dafür sind die Gewerkschaften ja da"

Der Aussage, dass Tarifverträge für bessere Bezahlung sorgen, stimmten fast zwei Drittel der Arbeitnehmer einer Umfrage von TNS Infratest zu, die ver.di zum Thema „Anwendung und Wirkung von Tarifverträgen“ in Auftrag gegeben hatte. Allerdings führt das nicht zu einem Mitgliederanstieg. Etwa zwei Millionen Mitglieder hat Ver.di, aber die Zahl stagniert seit 2014, trotz erfolgreicher Arbeitskämpfe. Sorgen machen Frank Bsirske die Arbeitnehmer, die sich auf die Verhandlungen der Gewerkschaften verlassen, aber selber nicht bereit sind der Gewerkschaft beizutreten. „Dafür sind die ja da“ wird als Argument der Verweigerer angeführt. Die Lohnerhöhungen werden gerne mitgenommen, aber sich dafür am Arbeitskampf zu beteiligen, lehnen immer noch viele Menschen ab.

Aktionswoche

Der Besuch in Düsseldorf zur Aktionswoche ist ein Versuch in Gesprächen mit den Arbeitnehmer zu überzeugen. Nicht nur er, sondern auch Gewerkschaftssekretäre und ver.di Mitarbeiter waren in rund 1000 Betrieben und die Tarifbindung war eines der wichtigsten Themen. Der Trend, sich aus Tarifverträgen zu verabschieden ist bei Unternehmen ungebrochen. Etwa 59 Prozent der Beschäftigten arbeiten in Westdeutschland in Betrieben mit Tarifbindung, im Osten sind es nur 49 Prozent. Vor zwanzig Jahren waren die Zahlen noch deutlich höher. Selbst Firmen mit Tarifabschlüssen nutzen oft die Gründung von Tochtergesellschaften als Mittel, die Tarifbindung zu umgehen.

Rheinbahn ist ein Vorzeigebetrieb

Bei der Rheinbahn ist der Grad der Organisation sehr hoch und auch bei den Auszubildenden steht die Mitgliedschaft bei ver.di hoch im Kurs. Obwohl er zur Arbeitsgeberseite gehört, ist der Arbeitsdirektor der Rheinbahn Klaus Klar stolz auf diesen Umstand. Er vertritt den klaren Standpunkt, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiter ein wichtiger Punkt ist. Davon profitieren beide Seiten und er kann zahlreiche Maßnahmen benennen, bei denen er für die „Rheinbahner“ eine Frage der Ehre ist auch spontan für Sondereinsätze zur Verfügung zu stehen. Allerdings gibt er auch zu, dass in den Tochterunternehmen andere Tarife gezahlt werden.

D_Klar_Bsirske2_24062016

Pressegespräch im Straßenbahnwaggon: Frank Bsirske und Klaus Klar

Auf seiner Reise durch Düsseldorf machte Frank Bsirske auch Station bei AVIAPartner am Flughafen, der I.S.O. Security GmbH und den LVR-Kliniken, um die Vorteile der gewerkschaftlichen Organisation mit den Mitarbeitern zu diskutieren.

Rentenkampagne startet im September

Nach der erfolgreichen Einführung des Mindestlohns werden alle Gewerkschaften im Herbst gemeinsam eine neue Rentenkampagne starten. Sie sehen den Kurswechsel in der Rentenpolitik als unbedingt erforderlich an, da die jungen Menschen, die heute ihre Arbeit beginnen mit ihrer künftigen Rente voraussichtlich unter Hartz-IV-Niveau liegen werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zwei weitere Camps für Flüchtlinge werden ...

Nächster Artikel

„Zeitenlese – Lesezeiten“: Die neuen Fotoausstellungen in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr und Ordnungsamt laden zur „Blaulichtmeile“ ans Robert-Lehr-Ufer ein

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 seit Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell