Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf flüstert: Verwaltungsrat der Stadt-Sparkasse will Vertrag mit Risikovorstand van Gemmeren nicht verlängern

Düsseldorf flüstert: Verwaltungsrat der Stadt-Sparkasse will Vertrag mit Risikovorstand van Gemmeren nicht verlängern

Von Dirk Neubauer
28. Juni 2016
Teilen:
Soll nach Informationen, die report-D vorliegen, keine Vertragsverlängerung bekommen: Dr. Martin van Gemmeren

Der Streit zwischen Stadt-Sparkasse Düsseldorf und der Stadt ist zwar beigelegt; doch nun fordert er an der Spitze des widerborstigen Geldinstituts den ersten Kopf. Nach Informationen, die report-D vorliegen, ist der Verwaltungsrat der Meinung, dass der für das Risikomanagement zuständige Sparkassenvorstand Martin van Gemmeren zum Jahresende keine Vertragsverlängerung bekommen soll.

Natürlich gibt es zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Verlautbarungen über Spitzenpersonalien wie diese, die sich gerade entwickeln. Doch der Verwaltungsrat war und ist extrem verschnupft über den Schaden, den die Betonköpfe im Sparkassenvorstand in den zurückliegenden Monaten angerichtet haben. Deshalb hat man heute mehrheitlich entschieden, dass eine Trennung von van Gemmeren besser sei – für die Stadt-Sparkasse Düsseldorf, ihre Kunden und ihre Mitarbeiter.

Aus der eigenen Substanz gewirtschaftet

Hinter dieser Formulierung steckt aber nicht nur der Ärger um eine lange Zeit verweigerte Ausschüttung von Stadt-Sparkassen-Gewinnen an die Stadt. Dem Vorstand wird eine falsche, weil zu zögerliche und selbst Kunden mit ausgezeichneter Bonität vertreibende Kreditpolitik nachgesagt. Dass die Stadt-Sparkasse Düsseldorf besser dasteht als viele andere Stadt-Sparkasse im Landes Nordrhein-Westfalen wird nicht mit der Tüchtigkeit, dem Mut und der Weitsicht des Vorstands in Verbindung gebracht. Sondern mit dessen Fähigkeit, durch Verkäufe aus der eigenen Substanz die Braut für einen Abend schöner zu machen, als sie anderntags im Sonnenlicht tatsächlich ausschaut.

Die Sache mit der Vorgeschichte

Das Risikovorstand Martin van Gemmeren vor knapp fünf Jahren aus dem Strudel der gecrashten HSH Nordbank nach Düsseldorf kam – und seit peinlichen Befragungen durch Ermittler, Staatsanwälte und parlamentarische Untersuchungsausschüsse mutmaßlich wenig Lust auf weitere Risiken hat, mag man menschlich verstehen. Eine Stadt-Sparkasse Düsseldorf hat aber auch den Auftrag, ihren Träger – die Stadt – und die Unternehmer in ihr, die Start-Ups, die Handwerker durch schwierige Zeiten zu bringen.

Warnschuss für den Vorsitzenden

Die Personalie van Gemmeren ist zugleich ein Warnschuss vor den Bug des Stadt-Sparkassenvorstand Arndt Hallmann. Der hatte sich 2011/12 für den nun in Ungnade gefallenen van Gemmeren stark gemacht und ihn überhaupt erst nach Düsseldorf geholt.

Foto: Stadt-Sparkasse Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf ist „Radaktiv“: Aktionstag am 2. Juli

Nächster Artikel

SocialDay Düsseldorf: Schüler jobben für den guten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell