Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf ist „Radaktiv“: Aktionstag am 2. Juli

Düsseldorf ist „Radaktiv“: Aktionstag am 2. Juli

Von Ute Neubauer
28. Juni 2016
Teilen:
Im letzten Jahr lockte der Radaktivtag rund 10.000 Besucher bei Sonnenschein an den Rhein

Als noch niemand in Düsseldorf daran gedacht hat, dass in der Landeshauptstadt einmal die Tour de France starten würde, war für Fahrradfans schon ein Termin fest im Kalender eingetragen: der Radaktivtag am Rheinufer. Am Samstag (2.7.) ist es von 11 bis 18 Uhr wieder so weit. Ein noch größeres Angebot und zahlreiche Neuigkeiten erwarten die Besucher.

D_Radaktivtag_27062016

(v.l.) Steffen Geibhardt, Fahrradbeauftragter der Stadt, Andrea Blome, Leiterin des Amtes für Verkehrsmanagement, Hauke Schmidt, Agentur Schmidtstelle, Dennis Kessmeyer, Veranstalter der EM-Fanmeile, Oberbürgermeister Thomas Geisel, Sven Teutenberg, Event Direktor Grand Départ Düsseldorf 2017, und Verkehrsdezernent Dr. Stephan Keller

Neuigkeiten 2016

> Wer sein Fahrrad nicht gerne putzt, das Rad aber doch eine Reinigung nötig hat, kann am Samstag seinen Drahtesel in die mobile Waschanlage für Fahrräder geben. Radaktiv und RADschlag bieten diesen kostenlosen Service in ihrem Bereich nahe der Infobühne an.

> Erstmalig können Biker jeden Altern auf der Pump-Track-Bahn mit ihren Rädern über Hügel fahren, ohne in die Pedale zu treten. Der Parcour ist so angeordnet, dass die Fortbewegung über die Strecke allein durch Schwung erfolgt.

> Die Bühne des 3. Düsseldorfer Bicycle Music Festival wird allein durch Muskelkraft mit Strom versorgt. Die Besucher sind gebeten auf vier E-Bikes in die Pedalen zu treten und damit die notwendige Energie für Verstärker und Mikrofone zu liefern. Auf der Bühne spielen die Bands „Betrayers of Babylon“, „Marie Rauschen“ und „The Promis“ zwischen 14 und 17 Uhr.

> In der neuen Innovation Area präsentieren ausgewählte Start-ups der Fahrradbranche ihre Ideen. Neben Fahrradhandschuhen mit integriertem Blinker, Ohrenschützern, die unter den Helm passen und dem vollkommen neuen Antriebssystem mit Hebelwirkung „CYfly“ sind zahlreiche weitere Neuerungen zu sehen und zu testen.

>Die Grand Départ Roadshow lädt die Besucher ein, die erste Etappe der Tour de France 2017 simuliert auf einem Fahrrad selber zu fahren. Verfolger und Gegenwind sind ebenso erlebbar, wie das Problem, eine enge Kurve mit hoher Geschwindigkeit unfallfrei zu nehmen.

Übersicht

Die Fahrradmeile am Rheinufer ist in sieben Bereiche unterteilt. Kommt man vom Johannes-Rau-Platz zum Rhein, beginnt es dort mir der Info-Bühne. Dahinter kommen die Service-Area, die UrbanBike-Area, der RadReiseMarkt, das ARAG BikeLooping und Sicherheitstraining, die E-Bike-Zone mit Zubehör und schließlich Richtung Burgplatz der RADschlag-Düsseldorf tritt an Bereich.

Plan_Radaktiv

Übersicht der Themenbereiche, Grafik: Stadt Düsseldorf, Radaktiv

Public Viewing Tour de France 2016

Als besondere Aktion können Radsportbegeisterte ab 12:45 Uhr auf der großen Leinwand auf dem Rathausplatz live den Start der Tour de France 2016 im französichen Mont St. Michel verfolgen. Die erste Etappe führt durch die Normandie und verspricht spannende 200 Kilometer.

Weitere Information über das Radaktivtag-Programm und die einzelnen Aussteller finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf-Holthausen: Mann nach Fenstersturz aus dem 3. ...

Nächster Artikel

Düsseldorf flüstert: Verwaltungsrat der Stadt-Sparkasse will Vertrag ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr und Ordnungsamt laden zur „Blaulichtmeile“ ans Robert-Lehr-Ufer ein

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 seit Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell