Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf feiert die grüne Turbine Auf der Lausward

Düsseldorf feiert die grüne Turbine Auf der Lausward

Von Dirk Neubauer
21.05.2016
Teilen:
Hauptfarbe grün: Düsseldorf bekommt Strom und Wärme aus dem zurzeit effizientestens Kraftwerk weltweit. Das wird am Wochenende gefeiert

Der Schlot fehlt. Denn „Fortuna“ stößt kaum mehr aus als Wasserdampf. Und produziert Superlative, an denen sich Politik und Management, aber auch die Kunden wärmen dürfen: Auf der Lausward in Düsseldorf leuchtet grün: das zurzeit effizienteste und leistungsfähigste Gas- und Dampfturbinenkraftwerk der Welt.

20.000 Lastzüge voller Kohlendioxid bleiben Düsseldorf künftig erspart – Jahr für Jahr. Das sind rund 600.000 Tonnen Klimagas. Statt bei knapp 50 Prozent liegt der Wirkungsgrad der Stromerzeugung bei 61 Prozent – zusammen mit der Fernwärme und der Kraft-Wärme-Kopplung wird das als Brennstoff eingesetzte Gas zu 85 Prozent genutzt. Zum Vergleich: Bei einem Auto liegt der Wirkungsgrad bei müden 20 Prozent. Vier Fünftel des eingesetzten Kraftstoffs dient zu nichts anderem, als die Umwelt aufzuheizen.

Spitzenleistung spitz gerechnet

Dass die Stadtwerke diese Zahlen in den Mittelpunkt rücken, hat seinen Grund. Denn in den mehr als sechs Jahren Planung und Bau sah es zwischenzeitlich einmal so aus, als entstehe eine Investitionsruine auf der Lausward. Im Zusammenhang mit der Energiewende rechneten Versorgungsunternehmen vor, dass sich paradoxerweise vor allem solch moderne Kraftwerke nicht mehr rechneten.

Zeitreise mit Kirmeskarussell

Davon war auf Düsseldorfs Hafen-Halbinsel am Wochenende keine Rede mehr. Erst feierten am Freitagabend (20. Mai) die höheren Etagen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Weil die Stadtwerke ihr neustes Baby mit dem 150. Geburtstag verknüpft hatten, fuhren sie alles auf, was dem Stadt der Schrimpsvertilger lieb und teuer ist. Als Verneigung vor den Kunden drehen sich am Sonntag (22.Mai) die Kirmeskarussells auf der Lausward von 11 bis 18 Uhr. Wie der Strom entsteht, der aus der Steckdose kommt und wie die Stadtwerke Düsseldorf entstanden lässt sich zwischen Bier und Bratwurst in einem Zeitreise-Feld erkunden.

 

Vorheriger Artikel

Fanfest zur EM in Düsseldorf: Publik Viewing ...

Nächster Artikel

Schock um Mitternacht: Brand in Asylbewerberunterkunft in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell