Top News
-
Düsseldorf: Gebührenerhöhungen ab 2025
Der Haushalt der Stadt Düsseldorf für das Jahr 2025 ist verabschiedet und dadurch verändern sich auch einige Gebühren für die Düsseldorfer*innen. Abfallentsorgung Um den Anreiz zur ... -
Düsseldorf Wersten / Oberbilk: Seniorin fährt Fußgänger auf Bürgersteig an
Eine 89-jährige Frau war am Donnerstag (12.12.) um 16:55 Uhr mit ihrem Mercedes unterwegs und fuhr in den Kreuzungsbereich Harffstraße und Kölner Landstraße ein. Aus noch ... -
Düsseldorf: Münchener Straße am Sonntag stadteinwärts Höhe Benrath gesperrt
Da auf der Straßenbrücke Münchener Straße in Höhe der Abfahrt Bayreuther Straße in Benrath Asphaltarbeiten durchgeführt werden müssen, wird die Schnellstraße am Sonntag (15.12.) von 7 ... -
Advents-Shopping in Düsseldorf: Stadt versucht mit Maßnahmen Verkehrschaos zu reduzieren
Das Verkehrschaos am vergangenen Samstag (7.12.) ist noch vielen in schlechter Erinnerung. Die Polizei musste Straßen wegen Überfüllung sperren, Autofahrer*innen standen vor den Parkhäusern im Stau ... -
Heinrich Heine Universität Düsseldorf wählt beliebtestes Heine-Zitat
Der 227. Geburtstag von Heinrich Heine wird am 13. Dezember 2024 gefeiert. Traditionell wählen die Studierenden und Mitarbeiter*innen zum Ehrentag des Namensgebers ihrer Universität ihr liebstes ... -
Düsseldorf: Haushalt für 2025 umfasst 4,2 Milliarden Euro
Dank der immer noch gefüllten Ausgleichsrücklage konnte der Rat der Stadt Düsseldorf am Donnerstag (12.12.) eine fiktiv ausgeglichen Haushalt für das Jahr 2025 verabschieden. Der Haushalt ... -
Düsseldorf: Tag des Rauchmelders am 13. Dezember
Die Rauchmelderpflicht gilt in Nordrhein-Westfalen seit dem 1. April 2013 für Schlafräume, Kinderzimmer sowie Flure, die als Fluchtwege dienen. Einmal im Jahr findet des bundesweiter Rauchmeldertag ... -
Düsseldorf: Wann bekommt der Jürgensplatz seinen neuen Namen?
Eigentlich hatte der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag (12.12.) über die Umbenennung des Jürgensplatzes entscheiden sollen. Doch der Oberbürgermeister nahm die Verwaltungsvorlage überraschend von der ... -
Düsseldorf: Projekt “Feierabend-Parken” mit dem Mobilitätspreis.NRW ausgezeichnet
Das NRW Netzwerk Bündnis für Mobilität zeichnete am Donnerstag (12.12.) bereits zum zweiten Mal innovative und zukunftsweisende Mobilitätslösungen mit dem Mobilitätspreis aus. Unter zahlreichen Bewerbungen von ... -
Düsseldorf: Rat entscheidet nur über Wettbewerb zur neuen Oper
Ob Düsseldorf eine neue Oper braucht oder nicht wird kontrovers diskutiert. Um möglichst viele Bürger*innen von einem Neubauer der Oper profitieren zu lassen, läuft das Projekt ...