Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Premiere für gemeinsames Nowruz-Fest in Rath

Düsseldorf: Premiere für gemeinsames Nowruz-Fest in Rath

Von Ingo Siemes
23. März 2025
Teilen:
Shiva tanzt im traditionellen Gewand

Die meisten Anwesenden verstanden von dem, was Aria am Freitagabend (21.3.) im Rather Familienzentrum vortrug, kein Wort, waren aber dennoch emotional bewegt. Der Schauspieler und Sänger verlas ein Gedicht des persischen Dichters Hafez, der im 14. Jahrhundert lebte, und vermittelte die jeweilige Gefühlsregung mit der Intonation seiner Stimme. Die Zuhörenden feierten gemeinsam das Nowruz-Fest. Nowruz bedeutet „neuer Tag” und ist das persische Neujahrsfest.

Schauspieler und Sänger Aria rezitiert ein Gedicht

Die Feier markiert nicht nur den Beginn des Frühlings, sondern symbolisiert auch Erneuerung sowie Wiedergeburt und wird weltweit von mehr als 200 Millionen Menschen in vielen asiatischen und einigen europäischen Staaten begangen. Wie das Silvesterfest nach dem deutschen Kalender hat das Nowruz-Fest keinen religiösen oder politischen Hintergrund.

Shiva und Masoud Ghahremani eröffnen den Tanz

Initiator des Nowruz-Festes in Rath war Masoud Ghahremani. Der inzwischen 25-jährige Politikwissenschaftsstudent war 2012 zusammen mit seiner Schwester Nahit und den Eltern aus dem Iran nach Düsseldorf gekommen und hatte in der Landeshauptstadt bisher nur mit seiner Familie gefeiert. „Die Idee, etwas Größeres daraus zu machen, ist erst zehn Tage vor dem Nowruz-Fest gekommen“, erklärte Ghahremani. „Mein Ziel ist es, durch innovative Medienprojekte und kulturelle Veranstaltungen Brücken zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu bauen.“

Masoud Ghahremani mit Elisabeth Saller am traditionellen Haft-Sin-Tisch beim Nowruz-Fest

Um die Idee umzusetzen musste viel erledigt werden: Unterstützer und einen Ort finden, Süßigkeiten und Getränke besorgen, Programm zusammenstellen, Netzwerke für die Einladungen nutzen und vieles mehr. Die Location war schnell gefunden, denn das Nowruz-Fest passt genau in die Zielsetzung des Rather Familienzentrums. „Ich arbeite im Familienzentrum im Bereich Migration und Integration. Da war doch klar, dass ich bei diesem Projekt nicht nein sagen werde“, betonte Zentrums-Leiterin Elisabeth Saller. „Für mich ist dieses Nowruz-Fest Integration in Reinkultur.“

Shiva bringt den Gästen einen persichen Tanz bei

Am Freitagabend genossen Menschen aus Deutschland, dem Iran, der Ukraine, Afganistan, Tadschikistan und weiteren Nationen die gemeinsame Feier. Sie folgten den Tänzen und Darbietungen von Shiva, lauschten dem von Aria vorgetragenen Gedicht und der Musik von DJ Shahruz sowie dem Duduk-Spieler Parviz. „Viele Politiker bauen Mauern, mit Kultur kann man Brücken zwischen den Menschen bauen“, so Ghahremani. „Je mehr Menschen über die Kulturen anderer Menschen Bescheid wissen, umso mehr Verständnis und weniger Hass gibt es.“

Wie nah einige kulturelle Gepflogenheiten beieinander liegen – auch wenn tausende Kilometer dazwischen liegen – wurde klar. Beispielsweise wird kurz vor dem Nowruz das Haus und die Wohnung gründlich geputzt. Da ist der traditionelle deutsche Frühjahrsputz nicht weit entfernt.

StichworteNowruzRathRather Familienzentrum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „Mädchen an den Ball“ heißt es ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: ART Giants kämpfen weiter gegen den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell