Stadtrat
-
Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße
Durch eine Machbarkeitsstudie hat die Stadt prüfen lassen, ob es sinnvoll ist, das Hansahaus, das zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Harkortstraße an der Graf-Adolf-Straße liegt, zu kaufen. Denn ... -
Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft
Aktualisiert Donnerstag 23.10.2025 um 20 Uhr Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 erzielte die CDU im Düsseldorfer Rat die Mehrheit. Von den 92 Sitzen werden ... -
Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?
Weil die Förderanfrage der Stadt über Mittel für das dringend benötigte dritte Frauenhaus in Düsseldorf beim zuständige Landesministerium abgelehnt wurde, ist offenbar frühestens im Jahr 2028 ... -
Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl
Der Rat der Stadt Düsseldorf trat am Donnerstag (10.7.) zum letzten Mal vor der Kommunalwahl am 14. September zusammen. Die Tagesordnung war voll, denn es galt ... -
Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen
Der zuständige Landesumweltminister, die damalige Präsidentin der Bezirksregierung Düsseldorf und der Duisburger Oberbürgermeister waren höchstselbst anwesend. Gemeinsam bewarfen sie 2015 die Natur mit einigen Schüppchen voller ... -
Düsseldorf: Heftige Diskussion im Stadtrat über die Plattform „X“
Die Ratsfraktion DIE LINKE hat am Donnerstag (10.4.) bei der Ratssitzung den Antrag gestellt, dass die Stadt den Kurznachrichtendienst „X“ nur noch im Notfall nutzen solle. ... -
Düsseldorf: Verwaltung wird zentrale Drohnen- oder Feuerwerks-Show an Silvester prüfen
Silvester und in welcher Art in Düsseldorf gefeiert werden soll, stand am Donnerstag (6.2.) auch auf der Tagesordnung des Düsseldorf Stadtrats. Während die Lage in der ... -
In Düsseldorf wird die Bezahlkarte für Geflüchtete nicht eingeführt
Auf Antrag der Ratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE und Die PARTEI-Klima-Fraktion wird die Verwaltung die sogenannte „Opt-Out-Regelung zur Bezahlkarte für Geflüchtete“ in Anspruch ... -
Düsseldorf: Stadt startet Umrüstung von rund 4.000 Gaslaternen auf Strombetrieb
Nachdem das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen der Stadt Düsseldorf grünes Licht für die Umrüstung von 4000 Gaslaternen auf Strom gegeben ... -
Mieterverein Düsseldorf fordert Differenzierung bei den Grundsteuerhebesätzen
Ab dem 1. Januar 2025 wird die Grundsteuer auf Grundlage neuer Berechnungen erhoben, da die bisherigen Berechnungen auf veralteten Werten von 1964 in Westdeutschland und 1935 ...









