Politik
-
Düsseldorf-Angermund erwartet die neuen Nachbarn in der Flüchtlingsunterkunft Zur Lindung
Routine wird es bei Fragen der Flüchtlingsunterbringung in Düsseldorf nicht geben. Zu unterschiedlich sind die Standorte, Stadtteile und auch Stimmungen in der Bürgerschaft. Doch bei ihrer ... -
CDU Kreisparteitag in Düsseldorf setzt inhaltliche Schwerpunkte
Waren die Zeichen bei der CDU in den vergangenen Monaten immer noch auf Fundamentalopposition gestellt, richten die CDU- Delegierten des Kreises Düsseldorf nun ihr Augenmerk auf ... -
Dialog mit dem Düsseldorfer OB oder wie Kommunikation für Politikverdrossenheit sorgen kann
Thomas Geisel ist ein kommunikativer Oberbürgermeister und begegnet den Düsseldorfern bürgernah. Daher besucht er nach und nach alle Stadtteile, um im Dialog zu erfahren, wo es ... -
PFT-Giftfahne im Düsseldorfer Norden: das Schweigen der Schaumschläger
Über dem Düsseldorfer Flughafen schweben Schadenersatzforderungen in dreistelliger Millionenhöhe. Diese Summe entspricht dem Zweieinhalbfachen des Flughafen-Gewinns aus dem Jahr 2014. Es geht um die stetig wachsende ... -
Düsseldorf ehrt einen Großen: Josef Kürten bekommt einen eigenen Platz
1956 – ist Konrad Adenauer Bundeskanzler und Borussia Dortmund Deutscher Meister. Die Sowjetunion schickt die Rote Armee, um den Ungarn-Aufstand blutig niederzuschlagen. Grace Kelley heiratet den ... -
Kampf um den Aaper Wald im Düsseldorfer Umweltausschuss: Hoffnung für 650 Bäume?
Die Informationsvorlage zur geplanten Sanierung der Gas-Fernleitung, die durch den Boden des Aaper Waldes führt, wurde im Umweltausschuss am Donnerstag (1.10.) quer durch alle Fraktionen heftig ... -
Düsseldorf am rechten Rand: Afd will Angela Merkel wegen Volksverrat verklagen
Da ist er, kurz vor neun Uhr, der Begriff aus den Gesetzbüchern der Nationalsozialisten: „Wer klagt Angela Merkel vor dem europäischen Gerichtshof wegen Volksverrats an?“, fragt ... -
Bürger entwickeln Kultur in Düsseldorf: wohin soll’s gehen?
Die Zeiten von Planungen ohne Bürgerbeteiligung sind vorbei. So wird konsequent nun auch die Kultur in Düsseldorf mit Bürgerbeteiligung analysiert und ein Kulturentwicklungsplan erstellt. Den Startschuss ... -
Düsseldorfer Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung: Unterkünfte für Flüchtlinge bestimmen die Tagesordnung
Fast kein Ausschuss im Düsseldorfer Stadtrat kommt am Thema Flüchtlinge vorbei. So bestimmten die Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber auch den Wohnungsausschuss des Stadtrats. Die Schaffung von kurzfristen ... -
Künstlerische Planung der Düsseldorfer Schadowstraße stößt bei Bürgern auf Kritik
Die Bürgerbeteiligung bei der Neugestaltung der Schadowstraße wurde am Dienstag (22.9.) mit einem Workshop an Thementischen fortgesetzt. Die Besucher der Veranstaltungen waren gebeten, die Vorschläge der ...