Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Oberbilk: Bürger sind besorgt über den Ruf des Viertels und empört über Geldverschwendung am Oberbilker Markt

Düsseldorf Oberbilk: Bürger sind besorgt über den Ruf des Viertels und empört über Geldverschwendung am Oberbilker Markt

Von Ute Neubauer
30.03.2016
Teilen:
Nicht alle Sorgen der Bürger konnte Thomas Geisel nachempfinden

Auf seiner Runde durch die Stadtteile besuchte Oberbürgermeister Thomas Geisel am Mittwoch bei seinem siebten OB-Dialog Oberbilk. Der Saal in der Volkshochschule hätte noch viele Bürger aufnehmen können, etwa hundert Oberbilker waren zum Dialog gekommen.

D_GeiselDialog_Saal_20160330

Zu großer Saal oder zu wenige Besucher? Rund 100 Bürger waren gekommen, viele Stühle blieben leer

Dass ihr Stadtteil in den Medien als „Maghreb-Viertel“ bezeichnet wird, macht viele Oberbilker betroffen. Das Image ist schlecht und auch die Arbeit der Polizei-Sonderkommission Casablanca wirkt auf die Bürger nicht überzeugend. Junge Männer in sehr teuren Autos kreuzen durch die Straßen und immer mehr Shisha-Bars eröffnen. Das Ordnungsamt teilt auf Nachfrage mit, gegen die Bars könne man nichts machen, da dort kein Alkohol verkauft würde –  aus Sicht der Nachbarn keine beruhigende Auskunft. Thomas Geisel betont dazu „Gefahr erkannt und bald auch gebannt“. Das Ordnungsamt und die Polizei hätten ihm versichert, die Präsenz sei erhöht worden. Er appellierte, die ausländische Bevölkerung nicht unter Generalverdacht zu stellen. Der Kontaktbeamte der Polizei, Dirk Sauerborn, betonte, dass schon viele Initiativen im Stadtteil aktiv sind und auch die Bezirksvertretung an Maßnahmen arbeite, dunkle Ecken zu beseitigen.

Auf den Umbau des Oberbilker Marktes angesprochen, findet der OB deutliche Worte „Die Neugestaltung sei offensichtlich missglückt und für was dort Millionen ausgegeben wurden, frage er sich auch“. Offene Worte, wobei diese stets als seine persönliche Meinung deklariert wurden.

Nachdem noch der Standort und die Gebühren der Volkshochschule, der öffentliche Personennahverkehr, der Bau von preiswertem Wohnraum – gerne auch barrierefrei – und die Förderung der Einkaufszone Kölner Straße diskutiert worden waren, endete der Dialog nach 60 Minuten. Aber die Besucher hatten Verständnis, Thomas Geisel wollte seiner Tochter noch zum fünften Geburtstag gratulieren und daher zügig nach Hause.

Vorheriger Artikel

100.000 Euro Schaden durch Fassadenbrand in Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG: Sieben Spieler gehen in der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

    Von Ingo Siemes
    27.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Reisholz: Zoll riecht Cannabis in einem Paket aus Amerika

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell