Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

PolitikStadtrat
Home›Politik›Finanzlage der Stadt Düsseldorf: Ratssitzung im Zeichen des Euros

Finanzlage der Stadt Düsseldorf: Ratssitzung im Zeichen des Euros

Von Ute Neubauer
10.03.2016
Teilen:
Skeptische Blicke gab es bei der Ratssitzung viele von OB Geisel

Gewöhnlich geht es in der Ratssitzung am Ende eines Jahres hoch her, wenn es gilt den neuen Haushalt festzulegen. Dies war auch 2015 so, doch auch am 10. März gab es bei der Sitzung des Rates fast nur ein Thema: die Finanzen.

Am Dienstag (8.3.) waren bereits die Fraktionsspitzen im Ältestenrat darüber informiert worden, dass die Stadt einen zinslosen Bankkredit von 90 Millionen Euro aufnehmen muss, um flüssig zu sein (report-D berichtete). Was die Ampel aus SPD, Grünen und FDP als wirtschaftlich notwendig und vernünftig erachtet, verurteilt die CDU als Schritt in die Pleite. In einer Traueranzeige in einer Zeitung trugen die Christdemokraten sogar die Schuldenfreiheit zu Grabe.

D_Gutt_10032016

CDU-Fraktionschef Rüdiger Gutt kritisiert, dass die Finanzpolster der Stadt unter der Ampel aufgebraucht wurden

Nun standen auf der Tagesordnung im Rat diverse Entscheidungen an, die ebenfalls einen tiefen Griff in die Stadtkasse bedeuteten: Neue Flüchtlingsunterkünfte, die Sanierung des Aquazoos und der Oper, Bau des Albrecht-Dürer-Kollegs und der heiß diskutierte Grand Depart der Tour de France.

D_MASZ_10032016

Geburtstagskind Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP, warnte vor den zinslosen Kreditverlockungen

Sinnlose Debatten

Die Zuschauer auf der Tribüne und am Internet-Live-Stream erlebten heftige Debatten um die „Schuldfrage“. Hat die Ampelkoalition seit 2014 die Stadt heruntergewirtschaftet oder wurde die Stadtkasse schon seit sechs Jahren kontinuierlich leerer? Eine müßige Diskussion, denn die Fakten liegen auf der Hand: Die Finanzlage ist ernst und Einsparungen müssen sein. Da erscheint die Ausrichtung des Grand Depart der Tour de France den einen als unnötiger Luxus, den anderen als Stärkung der Marke Düsseldorf, die langfristig Einnahmen in die Stadt spült.

Bis zur nächsten Ratsitzung am 28. April ist Oberbürgermeister Thomas Geisel nun in der Pflicht, ein Ausführungs- und Finanzierungskonzept für die Tour de France vorzulegen. So soll Transparenz hergestellt und die Entwicklung der Kosten im Auge behalten werden.  

Vorheriger Artikel

Fahndung nach Zoran Durovic: Er soll mit ...

Nächster Artikel

Rosenmontag reloaded: Düsseldorf bringt noch mehr Narren ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell