Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Rosenmontag reloaded: Düsseldorf bringt noch mehr Narren auf die Straße als ursprünglich geplant

Rosenmontag reloaded: Düsseldorf bringt noch mehr Narren auf die Straße als ursprünglich geplant

Von Dirk Neubauer
10.03.2016
Teilen:
Düsseldorf holt den vom Winde verwehten Rosenmontagszug nach. Für den kommenden Sonntag haben sich acht zusätzliche Fußgruppen angemeldet. Und ... auch einige Kölner

„Ich möch zo Foß noh… Düsseldorf… jonn“: Der Frühlings-Rosensonntag mobilisiert ungeahnte Kräfte: Im Vergleich zum vom Winde verwehten Rosenmontag haben sich acht zusätzliche Fußgruppen für den Festzug 2.0 am kommenden Sonntag, 13. März, angemeldet. 115 Fußgruppen machen sich auf den Helau-Pfad. Zugleiter Hermann Schmitz rechnet mit 10.000 Narren insgesamt – darunter mehr als 1000 Musiker.

D_ISvsJeck_20160208

Den einen glimmt die Lunte, die anderen wollen Spaß: Am Sonntag wird der Rosenmontagszug nachgeholt. Jacques Tilly hat eigens für die Version Jeck 2.0 sechs neue Mottowagen gezimmert. Die sind noch geheim. Der hier ist eine Erstausgabe

Start ist um 11.30 Uhr auf der Cecilienallee. Von dort aus zieht der Zug am Rathaus vorbei und über Kö einem quer durch die Stadt. Den genauen Zugweg finden Sie HIER (Karte des CC). Jacques Tilly spannt eigens für den März-Zug sechs neue Mottowagen an. Sechs weitere werden von Rosenmontag recycelt. 112 Wagen rollen insgesamt durch Alt- und Innenstadt. Die Kö entlang gibt es wieder Bier- und Wurstbuden – gerade so, als seis der jeckste Tag des Jahres. Und wer dann noch nicht genug hat, geht um 16 Uhr zur After-Zug-Party des CC in den Henkel-Saal.

Es gibt Tagesvisa für Kölner

Angeblich haben sich erstmals Kölner Medien mit einem Tagesvisum akkreditiert, heißt es aus gut informierenden Kreisen des CC. Zum Rosenmontag reloaded in Düsseldorf sind alle herzlich willkommen, versicherte das Comitee Düsseldorfer Carneval, CC.
Die Feuerwehr hat an diesem Tag insgesamt 150 Kräfte im Dienst. Zusätzlich stehen sechs Ärzte und von den Hilfsorganisationen 202 Mitarbeiter im Rettungsdienst bereit. Ziel der Feuerwehr ist es, dass bei Notfällen schnellstmöglich geholfen werden kann. Daher werden am Sonntag entlang des Zugwegs an Burgplatz, im Rathausinnenhof, am Kay-und Lore-Lorentz-Platz, am Stadtbrückchen und an der Steinstraße vier Unfallhilfsstellen eingerichtet.

Die Sicherheit im Überblick

zwölf zusätzliche Rettungswagen,
zwei zusätzliche Notarzteinsatzfahrzeuge,
acht zusätzliche Krankentransportwagen,
zwei mobile zusätzliche Rettungswachen: am Stiftplatz und am Stadtbrückchen,
vier Unfallhilfsstellen am Burgplatz im Rathausinnenhof, am Kay-und Lore-Lorentz-Platz, am Stadtbrückchen und an der Steinstraße.

Vorheriger Artikel

Finanzlage der Stadt Düsseldorf: Ratssitzung im Zeichen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Zehn Gäste einer Shishabar vor ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell