Theater
-
Das Weib ist nicht schwach: Schillers „Maria Stuart“ am Schauspiel Düsseldorf
Auf unsere Klassiker ist Verlass. Friedrich Schiller, der schwäbische Geistes-Schatz und Liebhaber der Freiheit, sorgte um 1800 in Weimar mit seinem Drama um die Hinrichtung der ... -
Weg mit den Alten! „Das Tribunal“ am Schauspielhaus Düsseldorf
Manche Premiere gleicht einer Familienfeier. Geprägt von Wohlwollen. Klar, wenn mein Kind da vorne mitspielen würde, hätte ich auch gejubelt. Zwölf Düsseldorfer Jugendliche hantieren mal nicht ... -
Das Lachen der Vernunft: Lessings „Minna von Barnhelm“ im Schauspiel Düsseldorf
Als die Welt noch in selbstzufriedener Ordnung war, hätte Andreas Kriegenburg die „Minna von Barnhelm“ womöglich anders inszeniert, „disparat, wild, laut“. Aber jetzt, da eine verseuchte ... -
Nicht wasserscheu: Zwei pitschnasse Romandramen im Schauspiel Düsseldorf
Es ist zum Glück nicht wahr, dass es keine Lust mehr an der lebendigen Kultur gibt. Dass die Leute nur in der Sofa-Zone kuscheln und Netflix ... -
Die Wucht von Shakespeare: Macbeth im Schauspiel Düsseldorf
Was uns zermürbt, ist diese tägliche Sorge – Corona und die Regeln und die Bedenken und die ewigen TV-Debatten. Da braucht der Geist mal was Anderes: ... -
Seele aus Holz: „Michael K.“ ist im Schauspiel Düsseldorf angekommen
Es war eine dieser seltsamen Ersatzhandlungen, zu denen die Pandemie uns zwingt. Weil das Ensemble nicht reisen durfte, wurde die Uraufführung von „Leben und Zeit des ... -
Die Liebe fließt: „Identitti“ am Schauspielhaus Düsseldorf
Mithu Sanyal (50), Düsseldorfer Autorin mit indischem Vater, wollte das quälende Thema Rassismus mal anders behandeln: schräg, witzig. Für ihren Roman „Identitti“ ersann sie Saraswati, eine ... -
„Reich des Todes“ im Schauspiel Düsseldorf: Ein gutes Publikum muss leiden können
Natürlich ist das Schauspielhaus kein Ohnsorg-Theater. Das Publikum meint es ernst mit seiner Bühne, es will auf Gedanken gebracht werden, auch Finsteres fühlen und sich zwischendurch ... -
Schreckensspaß: Dürrenmatts irre „Physiker“ im Schauspiel Düsseldorf
So soll Theater sein! Eine Überraschung, die uns aus der Abonnenten-Schläfrigkeit reißt. Ein neuer Blick auf ein Stück Literatur, das wir zu kennen glauben. Ein Erlebnis! ... -
Orpheus macht schlapp: Erste Premiere im Schauspiel Düsseldorf
Man muss ja nicht alles verstehen. Während beim Düsseldorf Festival ohne Abstand fast wie früher das Tanz- und Theaterleben gefeiert wird, sitzt das geimpfte Publikum im ...