Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

KulturTheaterTop News
Home›Kultur›Düsseldorf: „Theater auf Rezept“ – Kinder- und Jugendärzt*innen empfehlen kostenlose Theaterbesuche

Düsseldorf: „Theater auf Rezept“ – Kinder- und Jugendärzt*innen empfehlen kostenlose Theaterbesuche

Von Ute Neubauer
22.09.2022
Teilen:
Projektstart ist am Sonntag, aber Kinder und Jugendliche haben noch lange die Gelegenheit auf einen kostenlosen Theaterbesuch, Foto: Junges Schauspiel

Das Junge Schauspiel Düsseldorf startet am Sonntag (25.9., ab 15:30 Uhr) das Projekt „Theater auf Rezept“, mit dem Kindern und Jugendlichen der Zugang zum Theater erleichtert werden soll. Jedes Kind, das beim Kinderarzt zur Vorsorgeuntersuchung U10, U11, J1 oder J2 geht, erhält in der beteiligten Praxis einen Gutschein für einen kostenlosen Theaterbesuch mit einer Begleitperson im Jungen Schauspiel. Der Gutschein ist ein Jahr gültig.

Bereits 2009 gab es „Theater auf Rezept“ als Pilotprojekt und wurde 2019 wiederholt. Am Sonntag wird der erneute Auftakt für Eltern, Kinder, Medizinische Fachangestellte und Kinderärzt*innen gefeiert. Ab 16 Uhr steht die Vorstellung „Das Leben macht mir keine Angst“ für alle ab sechs Jahren auf dem Programm. Das Stück handelt vom Anderssein und Angsthaben und geht zurück auf das berühmte Gedicht der US-Bürgerrechtlerin Maya Angelou.

Initiator von „Theater auf Rezept“ ist Stefan Fischer-Fels, Leiter des Jungen Schauspiels in Düsseldorf. „Theater für junge Menschen ist gut für die seelische Gesundheit; gerade in und nach der Pandemie brauchen Kinder starke Geschichten zum Mitfiebern, zum Trösten, zum Ermutigen, zum Rätselraten. Und sie begegnen tollen Schauspieler*innen, mit deren Worten, Gesten und Handlungen sie sich identifizieren. Die Erstbegegnung mit Theaterkunst kann für ein ganzes Leben prägend und unvergesslich sein. Wir Erwachsenen haben die Verantwortung, Kinder mit Kunst in Berührung zu bringen,“ erklärt Fischer-Fels.

Schirmherr des Projekts ist Univ.-Professor Ertan Mayatepek, Direktor der Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Düsseldorf: „Kindern Zugang zu Kultur zu ermöglichen, führt zu Begegnungen, Austausch und Kommunikation. Theater auf Rezept schafft als gemeinschaftliches Erlebnis ein Umfeld, in dem sich die Persönlichkeit von Kindern positiv entwickeln kann. Gerade nach den schweren Zeiten, die Kindern während der Corona-Pandemie bislang durchleben mussten, habe ich die Schirmherrschaft für dieses tolle Projekt sehr gerne übernommen.“

„Theater auf Rezept“ ist eine Aktion des Jungen Schauspiels in Kooperation mit den Freunden des Düsseldorfer Schauspielhauses und dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen sowie mit Unterstützung der Konditorei Heinemann

StichworteJunges SchauspielKinderarzt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Grundschule Florensstraße erhält Preis fürs zu ...

Nächster Artikel

Das Leben der Anderen: Fotografie von Evelyn ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell